koppelstange??

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Antworten
Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

koppelstange??

Beitrag von FUSSEL » 23 Apr 2009 20:16

Hi

wollte mal fragen wenn bei probe hinten die koppelstange (hoffentlich nennt man das so ) auf einer seite aus der buchse draußen ist, was kann da passieren ??

oder für was ist die gut ??

und beim wechseln gibt es da irgendwelche probleme oder geht das einfach ??

oder kann man die wie ich vorhin einfach nur in die buchse wieder reinschieben und dann passt es wieder ??

bitte um aufklärung
:fussel:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18441
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: koppelstange??

Beitrag von Jay » 23 Apr 2009 20:20

Also das mit reinschieben kannste ja voll vergessen!!!! :rofl:

Und nein, das geht auch nicht "einfahc so" zu wechseln!!! :wuhaha:

Und JA! Es kann was passieren, wenn du so weiterfährts!!! :nonono:


Ich hab das grad erst in nem anderen Forum geschrieben, ich such dir das gleich mal raus!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: koppelstange??

Beitrag von FUSSEL » 23 Apr 2009 20:23

also ich find reinschieben toll !!! :wuhaha:


und warum ist die nicht einfach zu wechseln auf was muss ich achten ???
:fussel:

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Re: koppelstange??

Beitrag von Kettenklaus » 23 Apr 2009 20:25

Wegseln ist kein großer Akt ,eine Flex brauste ohne ist nicht,habe meine gerade gemacht und mach beide gleich
Grüße Klaus
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: koppelstange??

Beitrag von FUSSEL » 23 Apr 2009 20:27

was heißt hier flex :shock:

das letzte mal als ich die flex angesetzt habe bei auto ist wo ich die lambo doors wieder zurück gebaut habe auf normal !!!

links rechts will ich auch gleich wechseln weil rechts sind auch nicht mehr so besonders aus
:fussel:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18441
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: koppelstange??

Beitrag von Jay » 23 Apr 2009 20:29

Bin doch schon da, hab meinen Beitrag gefunden..... ging ursprünglich um Mazdas, vorn und hinten, ist ja aber egal!


Okay, beim GE (also Probe 2) isses noch nen ticken kniffliger als beim GD (also Probe 1), aber auch machbar!
Zu allererst, es gibt zwei Wege - den langen, mühsamen, der nur selten zum Ziel führt und dich nach langer Plackerei doch auf Weg 2 bringt, oder aber direkt den schnellen, brutalen Weg! :)

Zunächst solltest du den Wagen gut gegen Wegrollen sichern und am besten mittig aufbocken, damit beide Seiten halbwegs gleichmäßig entlastet sind! Jetzt kommt das brutale: Die alten Koppelstangen wirst du mit der Flex aufmachen müssen! Meistens sind die Schrauben so verrostet, dass denen nicht beizukommen ist und wenn sich was dreht, dann der Bolzen im Gelenk, aber nicht die Schraube (siehe Weg 1). Also Schrauben einfach abflexen!

Fang mit der komplizierteren Achse an, vorne! Für vorne Reifen auf der Seite runter, die du in der Mangel hast, die Bremsleitung am besten mit nem Draht zur Seite binden, so dass du diese auf keinen Fall auch nur berührst und dann: Weg mit den Schrauben! Vorsichtig die alten Schrauben abflexen, du solltest dabei weder in den Stabi schneiden, noch in die Bremsleitungen (das wäre fatal!). Lieber erstmal weniger abnehmen und dann noch zweimal nachschneiden, als einmal zu viel!

Die neuen Koppelstangen dann so, wie die alten auch gelegen sind, wieder einschieben und ordentlich festziehen. Es ist zwar an der Rückseite der Bolzen eine Inbus-Aufnahme, diese taugt aber in den wenigsten Fällen zum Festhalten. Im Zweifelsfall ruhig ne Wasserpumpenzange zum Gegenhalten nehmen - die Schrauben gehen eh nie wieder auf, also egal, was das Gewinde macht.

An der Hinterachse geht das entsprechend genauso - nur viel leichter, da du da besser rankommst!


Noch ein Tipp: Schutzbrille, Handschuhe und Pulli mit langen Ärmeln und engem Kragen anziehen - die Flexfunken pieksen ganz ordentlich auf nackter Haut! ;)

PS: Zarter besaitete Gemüter können natürlich auch ne Eisensäge nehmen - aber lasst euch gesagt sein: Damit kommst ihr noch schlechter ran!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: koppelstange??

Beitrag von FUSSEL » 23 Apr 2009 20:39

So erklärung wie es gemacht wird ist schonmal im kopf gespeichert

wobei zum punkt entlasten kann ich ja wohl auch auf die hebebühne oder ?? ist ja dann das gleiche

und mit dem anderen punkt mit schutzbrille etc. weis ich schon hab ich schon selber spüren dürfen !!

jetzt zu meinen. wenn man von hinten auf auto drauf schaut ist die linke rausgegangen. habe es vorhin durch zufall nur gesehen.

hab mich dann unters auto gelegt und einfach die koppfelstange wieder reingesteckt (also in den gummiflansch) bin dann noch durchs dorf gefahren mit unebenheiten kurven usw und nochmal nachgeschaut ist nicht mehr rausgegangen!!

was sind die folgen wenn ich mit kaputter koppelstange rumfahre ??
:fussel:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18441
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: koppelstange??

Beitrag von Jay » 23 Apr 2009 20:52

Klar geht Bühne auch - so isses natürlich noch leichter! ;)
:schrauben:
FUSSEL hat geschrieben:was sind die folgen wenn ich mit kaputter koppelstange rumfahre ??
Also im extremsten Fall fährst du ne etwas schnellere Kurve, deine Hinterachse ist nicht mehr stabil (daher ja der Name: Stabis), ein Reifen "klebt" auf der Straße, der zweite fängt aber an zu radieren, dann zu hüpfen, du verlierst die Haftung....

und dann:
Bild Bild

(Ähnlichkeiten mit toten Probes von anwesenden Fusseln sind rein zufällig)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
FUSSEL
Probe-Bayer
Beiträge: 2490
Registriert: 16 Jun 2008 12:59
Postcode: 97297
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der Löwe
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 4/1994
FIN: P - 1993
Wohnort: bei Würzburg
Kontaktdaten:

Re: koppelstange??

Beitrag von FUSSEL » 23 Apr 2009 20:58

:mecker: da war aber keine stabi stange kaputt :mecker:

wie schnell se die bilder immer rauskramen !! alles klar hab verstanden werd ich machen kann man die auf ebay kaufen die koppelstangen oder sind müll ??
:fussel:

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Re: koppelstange??

Beitrag von Kettenklaus » 23 Apr 2009 21:15

Kanste kaufen habe ich auch gemacht
Grüße
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18441
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: koppelstange??

Beitrag von Jay » 23 Apr 2009 21:24

Die Bilder dienen ja nur der Veranschaulichung, was passieren KANN!

Ich weiss ja, dass bei dem Unfall was anderes war - aber es KANN eben auch mit kaputten Koppelstangen so ausgehen.....


Und ja - die von Ebay passen! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Raptor 24V
Bayer
Beiträge: 15
Registriert: 19 Apr 2009 14:10
Postcode: 54568
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 04.1996
FIN: T - 1996
Wohnort: Gerolstein
Kontaktdaten:

Re: koppelstange??

Beitrag von Raptor 24V » 26 Apr 2009 10:45

Hallo,

so, meine habe ich vorne gestern gewechselt und hatte das Glück das ich nur eine Schraube mit der Flex bearbeiten mußte. Die untere schraube war fest und ich habe mir ganz leicht die Manschete angesägt. So ein scheiß. Meine Koppelstangen habe ich auch von ebay, sind schon die zweiten von ebay.
Als ich meine alten raus geholt habe mußte ich feststellen das die Gummis der Koppelstange besser sind als die von ebay. Ich denke das ist so eine art Silikon Gummi und halten länger. Die dinger von ebay werden schnell Porös, nach 2 jahren waren die bei mir durch.
Vieleicht waren die alten Koppelstangen von Ford, keine Ahnung.
Ich habe das Gewinde am ende des einbaus mit Fett eingeschmiert, vieleicht hält das bis zum nächsten ausbau.

Was ich total doof finde ist das die keine gegen Mutter haben. Sprich am ende des Gewindes sind die Rund, da hätte mann doch auch ein sechs kant machen können zum gegenhalten.
Heute kommen die hinteren dran, mal gucken ob die alte Nachbarin den krach der flex mitmacht am Sonntag.

Gruß Raptor

Benutzeravatar
HJO
Probe-Bayer
Beiträge: 67
Registriert: 11 Sep 2007 19:00
Postcode: 50859
Country: Germany
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1995
FIN: S - 1995

Re: koppelstange??

Beitrag von HJO » 26 Apr 2009 11:27

Kleine Korrektur!
Natürlich gibt es die Koppels auch mit Gegenmutter und auch mit Innensechskant.
Kommt eben drauf an wo du kaufst.
Wobei der Innensechskant beim Ausbau nicht wirklich hilft,da meist Verrostet.
:hallo:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: koppelstange??

Beitrag von Cane GT » 26 Apr 2009 11:37

oder man nimmt die uniballkoppelstangen von k-sport, die sind einstllbar und werden mit einer bolzenschraube udn einer mutter befestigt , die gehen auch wieder aufschrauebn nach zich jahren , allerdings müssen die im normalfall erstmal nichtmehr gewechselt werden ! ;)

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Re: koppelstange??

Beitrag von Kettenklaus » 26 Apr 2009 11:57



Re: koppelstange??

Neuer Beitragvon HJO am 26.04.2009, 12:27
Kleine Korrektur!
Natürlich gibt es die Koppels auch mit Gegenmutter und auch mit Innensechskant.
Kommt eben drauf an wo du kaufst.
Wobei der Innensechskant beim Ausbau nicht wirklich hilft,da meist Verrostet.
:hallo:
Ich habe meine auch bei eBay gehold und die hatten auch ein innensechskant
Grüße Klaus
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben

Antworten