Motor Problem bei 16V

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
Tony16V
Bayer
Beiträge: 17
Registriert: 15 Jun 2009 12:04
Postcode: 4643
Country: Germany
Euer Wunschtitel: ProbeRetter
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 10.1995
FIN: R - 1994
Kontaktdaten:

Re: Motor Problem bei 16V

Beitrag von Tony16V » 02 Jul 2009 16:05

also werkstatt meinte, laut beschriebung und diesem Video, es könnten auch die Hydros sein! :denk:
was haltet ihr davon?
Version: HIGHLIGHT mit Schiebedach, Tempomat,Borbet-felgen

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Re: Motor Problem bei 16V

Beitrag von Kettenklaus » 02 Jul 2009 17:26

Na ich weiß nicht6 Hydros hören sich anders an,haste die Verkleidung abgemacht und nachgeschaut wegen dem Zahnriemen
Das Teil must du abbaun wo der Pfeil ist
Grüße Klaus
vnmj 014.jpg
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Motor Problem bei 16V

Beitrag von T-Bird » 02 Jul 2009 18:22

Also das mit dem losen Zahriemenspanner halte ich für unwahrscheinlich. Ich schliesse das aber auch nicht aus, denn möglich ist es.
Der Motor zieht sauber an, die Steuerzeiten sind auf jedenfall OK.
Ich kenne solche Geräusche sonst nur in Verbindung mit einem defekten Ventiltrieb. Da der FS nun aber Tassenstössel hat, würde ich schon sagen es kommt nicht von da, ausser die Nockenwelle ist irgendwie absolut kaputt. Und ansonsten kenne ich sowas nur von Zylindern die von unten gegen den Zylinderkopf schlagen. Wenn das der Fall ist, hat wohl ein Lager ein erhöhtes Spiel, was eventuell von einem Pleuellager stammen würde welches auf der Kurbelwelle gefressen hat, oder aber von einem ausgeschlagenem Kolbenbolzen.
Irgendetwas hat da Spiel und es ist an einer Stelle und das Klopfen entsteht unter Last.

Benutzeravatar
Tony16V
Bayer
Beiträge: 17
Registriert: 15 Jun 2009 12:04
Postcode: 4643
Country: Germany
Euer Wunschtitel: ProbeRetter
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 10.1995
FIN: R - 1994
Kontaktdaten:

Re: Motor Problem bei 16V

Beitrag von Tony16V » 21 Jul 2009 22:04

Also nun zur Aufklärung des Problems vielleicht ist es nützlich für andere Nutzer von diesem Forum.
Fehlerursache war ein kaputtes Pleuellager,so laut Werkstatt!
Die haben mir angeraten, das ich mir dann lieber einen gebrauchten Motor besorgen solle! :kurt:
Version: HIGHLIGHT mit Schiebedach, Tempomat,Borbet-felgen

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Motor Problem bei 16V

Beitrag von hexemone » 21 Jul 2009 22:07

Hm... hätt ich mir jetzt bei den Geräuschen überhaupt nicht einfallen lassen. Pleuellagerschaden hört sich nämlich normal ganz anders und megaheftig an... bzw. läuft dann gar nimmer... Was hastn da für ne Werkstatt?

Haben die den Motor auseinandergenommen zu der Diagnose?
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Tony16V
Bayer
Beiträge: 17
Registriert: 15 Jun 2009 12:04
Postcode: 4643
Country: Germany
Euer Wunschtitel: ProbeRetter
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 10.1995
FIN: R - 1994
Kontaktdaten:

Re: Motor Problem bei 16V

Beitrag von Tony16V » 24 Jul 2009 07:32

also nach einer kurzstreckenfahrt, wurde das geräusch immer lauter, das schlagen wurde immer starker!
bis ich dann gesagt hab so fährste jetzt nicht mehr weiter und adac angrufen, weggeschleppt!
werkstatt hat motor auf jeden fall untersucht!
Version: HIGHLIGHT mit Schiebedach, Tempomat,Borbet-felgen

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Motor Problem bei 16V

Beitrag von T-Bird » 25 Jul 2009 23:58

Doch, das kommt schon hin. Hatte ich ja schon diagnostiziert, diese Geräusche kenne ich auch zu genüge. Ist im Video noch im Anfangstadium. Das wird noch lauter, wenn man damit weiter fährt.
Beim FS gibt es nicht viel, was solche Geräusche verursachen kann. AT-Maschine wäre da die beste Wahl, da hat Dich die Werkstatt schon richtig beraten.

Antworten