(Schaukeln bei Lastwechsel)

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von probee » 15 Mai 2010 21:17

Schade, habe mir jetzt extra einen Zündkerzenschlüssel gekauft, jedoch ohne Drehmoment- Einstellung :achso:
Handfest wäre dann wohl auch nicht so optimal, oder?
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Benutzeravatar
itfc
Probe-Bayer
Beiträge: 1256
Registriert: 13 Apr 2009 14:19
Postcode: 91174
Country: Germany
Euer Wunschtitel: transportminister
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: spalt
Kontaktdaten:

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von itfc » 15 Mai 2010 21:25

das drehmoment liegt zwischen 25 und 40 nm je nach typ
schraub sie rein bis sie mit der dichtung aufliegen und dann drehmomentschlüssel und nuß oder zieh sie mit der hand fest
mit einer knarre gut fest das reicht

aber denk drann nur kalte kerzen in kalten kopf schrauben. wenn der motor warm ist und du ziehst die kerzen zu fest kann der kopf reißen wegen der wärmeausdehnung.
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt


Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen
Bild

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von Probe 1 Fan » 15 Mai 2010 21:26

Dann nehme doch einfach die Kerzen mit zu Didi :pfeif:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von probee » 23 Mai 2010 14:29

Hab die Zündkerzen wechseln lassen... Immer noch das gleiche...
@Didi, Du hast PN... meld Dich mal bitte.
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von probee » 01 Jun 2010 17:42

Mmhhh, vielleicht muss Didi erst die Gebete erhören :anbet: :anbet: :anbet:

"Und führe den Bonanza Effekt nicht in Versuchung" :anbet: :anbet: :anbet:
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von probee » 06 Aug 2010 16:48

So Leute, war am Sonntag bei Didi.
Das Ruckeln ergibts sich durch den Gaszug. Wenn ich in den ersten beiden Gängen vom Gas gehe, schaukelt der Wagen 2-4 mal nach! Das liegt wohl daran, dass die DK sich zu schnell schließt und daher der Motor mit Getriebe nachwippt. Die Motorlager sind jedoch voll in Ordnung, dies hat mir sowohl Ford, als auch unser guter Didi bestätigt.
Hat jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht, wie man das Problem lösen kann?
Im Prinzip bräuchte ich einen "Gaszugdämpfer"...
Aber nirgends zu finden sowas :(

PS: Danke nochmal an Didi, dass Du dir die Zeit genommen hast :thumb:
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von T-Bird » 09 Aug 2010 08:57

Dafür ist extra eine Druckdose an der Drosselklappe, welche einen Stift hat, der verhindern soll, daß die Drosselklappe zu schnell schliesst. Kann sein, daß er defekt ist.
Denn müßte er allerdings auch im bei einmal Gas geben, sofort auf 500/Min absacken und sofort wieder hochgehen.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von Death » 09 Aug 2010 13:51

Gnaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :haue:

Und wir machen hier einen Umweg übers Ford Probe Driver Forum :wuhaha:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von probee » 09 Aug 2010 20:35

Da Didi mehr in dem anderen Forum vertreten ist, hatte ich es darein geschrieben....
Der Stift...Didi hatte ein Meßgerät an der DK angeschlossen, dieses Gerät gab normale Werte aus.
Also ohne Springen. Zudem hatte ich die DK auch schon vor Didis Besuch getauscht. Echt zum Mäusemelken das Thema...
Death sagte etwas von nem Motordämpfer, den man an der Spritzwand und am Motorblock verschraubt...
Kennt jemand das Auto, von dem der Dämpfer Plug&Play passt?
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von T-Bird » 10 Aug 2010 07:30

Ja was denn, entweder hüüü oder hott. Ist nun eins der Motorlager defekt, ja oder nein. Das Rucken kann durch viele Probleme verursacht werden und wenn es nur der Temperaturfühler für die ECU ist.
Wenn das Lager hinten an der Spritzwand defekt ist, schau doch einfach mal am Reifen Fahrerseite vorne vorbei. Und zwar neben das Getriebe Richtung Fahrersitz. Und nein Auto nicht aufbocken. Einfach Plastikschutz (wenn vorhanden) beiseite schieben und gucken, kann man wunderbar sehen.

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von probee » 10 Aug 2010 07:50

O.k werde heute Abend mal nachschauen.
Didi meinte nur, dass das Ruckeln vom Motorwippen kommt, da der Gaszug zu schnell die DK schließt..
Er meinte, dass ich versuchen sollte eine Art Gaszugdämpfer zu befestigen...
Die Lager fand er in Ordnung... Jedoch dachte ich, dass man es mit der Kontruktion, die Death meinte, auch hinbekommen könnte..
Bild
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von T-Bird » 10 Aug 2010 10:18

Was willst Du anbauen, was schon vorhanden ist. Denn liegt das Problem woanders.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18441
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von Jay » 10 Aug 2010 10:27

@T-Bird - siehe dazu auch hier:
Motorblock- Schwingungsdämpfer

;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von T-Bird » 10 Aug 2010 20:05

Ok, für ausgelutschte Lager mag das gehen. Ich habe verstanden, daß das für den Gaszug sein soll.

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen

Beitrag von probee » 10 Aug 2010 20:24

Ne ne, sorry Missverständnis. Hat jemand denn jetzt schonmal so nen Schwingungsdämpfer verbaut? Oder ein Bild beim Mazda 626GD oder unserem gesehen?
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Antworten