servo lenkung tut nichts mehr

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 09:40

danke für die aussagekräftige antwort.

ich werd es ganz einfach machen,ich werde am weisen mal messen,und es am grauen versuchen,ob das gleiche kommt,zur not werde ich einschlagsensor und geschwindikeitssensor tauschen,weil beim weisen geht alles.

ich habe so ziemlich alles geprüft und gewechselt,am lenkgetriebe.

da ist weiter auf der beifahrerseite(lenkgetriebe)nen sergvo druckschalter :denk: da geht nen gummideckel drauf mit zwei kabeln,den habe ich abgemacht,und gemessen,da kommt saft an.
leider bekomm ich den druckschalter nicht ab, :oops: der sitzt so dermassen fest,oder ich muss versuchen die druckleitung in einem rauszubekommen.

dann habe ich das steuerventil(was mittig sitzt auf dem lenkgetr.)abgemacht,und das geht,wenn ich saft anhalte,habe es auch mal sepperat mit saft belegt,aber servo geht nicht.

dann habe ich am sg gemessen,nun weis ich leider nicht,ob an jedem pin was anliegen muss.oder nicht,weil es war an einigen pins was da gewesen,bei zündung ein.
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Death » 21 Mär 2011 10:13

Wenn du anfängst Vergleichsmessungen zu machen schreibe die bitte auf einen Zettel.

Dann kann man die einscannen und man hat mal was in der Hand.

:anbet:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 12:06

so ich habe mal alles gemessen.
das werde ich nacher posten,mache nur die zeichnung nochmal neu :haue:
aber ich kann schonmal sagen das alles soweit passt,und jede messung mit dem anderen identisch ist.
nun meine kurze frage,wo sitzt der einschlagsensor,und geschw.sensor.ist das das weise teil hinterm lenkrad
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Death » 21 Mär 2011 12:18

Ich kann mir jetzt erst mal nur vorstellen, das dieses Geschwindigkeitssignal entweder vom Tacho oder vom Motorsteuergerät kommt.

Die Lenkradpositionen bekommt der Regler vom Lenkrad, ist aber lange her, als ich das mal gesehen habe.




Verdammt, ich werde Alt !!!
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Cane GT » 21 Mär 2011 12:23

Mal ne kleine Frage, du hast noch nen 1er GT rumstehen ?
Wenn ja, dann mach mal bitte folgendes.
BAU DAS SG AUS DEM ANDEREN AUS UND KLEMM ES MAL KURZ IN DEINEM AN !!!

Wv. bekomm ich wenn deine Servo danach wieder läuft ?
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 12:29

genau das habe ich heute auch gemacht,das sg in meinen weisen gebaut,und es geht.
so,hier mal das gezeichnete
messungen ford probe.jpg
servolekung druckventil,das ist das wo nur zwei kabel drann gehen,ist abgedeckt,mit der gummihülle.
wie oben schon geschrieben,alle werte stimmen mit dem grauen überein.

wenn das weise plastik teil hinterm lenkrad,der einschlagsensor ist,da gehen sechs kabel drann,den habe ich aber mal vom stecker getrennt,und die servo beim weisen geht dadurch auch,also kann es am graunen schonmal auch nicht daran liegen.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 13:03

ich habe das sg schon ausm grauen probe(der wo die servo nich geht)in weisen geklemmt(wo die servo geht)das ging das sg,und die anderen die ich noch liegen habe gehen auch.
einschlagsensor,ist doch dann der weise kranz.
der hier oder.
IMG403.jpg
Bild

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Patte » 21 Mär 2011 15:02

Also das wo der Schraubenzieher druffzeigt ist der Schleifkontakt von der Hupe!

am Rande angemerkte Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Death » 21 Mär 2011 15:15

Waren das nicht so kleine Sichtbare Spulen oder sowas für die Lenkrad Position ? :denk:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Cane GT » 21 Mär 2011 16:26

Funzt denn sosnt alles was mit dem Speedsignal zusammenhängt ?
Den Lenkeinschlagssensor brauchste erstmal nciht checken, denn der fängt erst an ein Signal auszuspucken, wenn komplett eingeschlagen ist um die Drehzahl leicht zu erhöhen.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 19:47

und was hängt noch alles mit dem speedsensor zusammen.
Bild

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Supersonic » 21 Mär 2011 19:52

z.B. elektrisches Fahrwerk. Verstellen sich die Dämpfer beim harten bremsen oder in schnellen Kurven?
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 19:55

kann ich nicht genau sagen,weil nen sportfahrwerk drinne ist.

weis jemand,wie ich den speedsensor mal prüfen kann,ob da saft ankommt.
Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Cane GT » 21 Mär 2011 20:01

Am einfachsten am Kabel unterm Beifahrersitz.
Guck mal in die Faq unter Fahrwerk härter stellen. Diese Kabel was da durchtrennt wird, ist das Speedsignal für die Dämpfer. Häng da doch mal ein Multimeter dran.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 20:07

ok mache ich,mal sehen was er anzeigt,wenn was da ist,liegt es woanders. :denk:
Bild

Antworten