servo lenkung tut nichts mehr

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Cane GT » 21 Mär 2011 20:50

Nö, nicht unbedingt. Das Speedsignal splittet sich irgendwo auf. eine Leitung geht richtung Dämpfer, die andere Richtung Servo SG.
Aber so weisste wenigstens schonmal das dein Speedsignal überhaupt produziert wird.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 20:54

ich mess morgen mal am sg fürs fahrwerk nach,sprich am kabel was eigentlich durchtrennt wird ;)
wenn was ankommt,weis ich wie du schon sagst,das überhaubt was geht.

schön wär es noch zu wissen,wo das kabel,zum servo sg geht,dann hätt ich da direkt auch mal messen können,weil ich ja nich weis,ob die kabelfarbe gleich bleibt.
Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Cane GT » 21 Mär 2011 21:26

Farbe bleibt gleich, zumindest laut Schaltplan.
Denk dran das du fahren musst um das Speedsignal zu überprüfen. ;)
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 21:28

:oops: ok danke,probier ich morgen aus,häng das multimeter drann,und fahre nen stück.hoff das es geht.
dann gehst weiter auf fehlersuche
Bild

didi
Probe-Bayer
Beiträge: 133
Registriert: 27 Jul 2008 18:19

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von didi » 21 Mär 2011 22:51

Mir krempeln sich die Fussnägel um wenn ich das hier lese :roll:
Mal ins Werkstatthandbuch gucken, da gibt es ne schöne Diagnoseanleitung wie man zumindest einige Sachen wie Speedsignal, Lenkradsensor usw. per LED am passenden Stecker im Motorraum prüfen kann, allerdings hat das Modul keinen Dauerspeicher, nur wenn ein Fehler present ist und die Zündung nicht ausgemacht wurde kann man ihn auslesen,
ebenso ist es nicht möglich einige reelle Spannungswerte zu messen wenn man die Stecker dafür abzieht, das System wird sofort abgeschaltet und bis zum nächsten Neustart auf einen Festwert gesetzt, das ist ein Sicherheitsfeature denn es gibt nicht schlimmeres als ne Lenkung, die beim Fahren mal funktioniert und mal nicht.
Dann gibts noch so einige Fehlermöglichkeiten die nirgendswo geschrieben stehen, dafür hat sich Onkel Didi ein paar spezielle Sachen gebastelt, dann lässt sich der Fehler aber auf den Punkt festlegen, ich hasse unnötige Arbeit,

gruss didi

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 22:57

das weis ich ja auch das er keine fehler speichert.

wenn du en bissel ahnung von hast,dann hau mal raus. ;)
Bild

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von ProbeDriveGT » 21 Mär 2011 23:06

didi und bissl ahnung? ich glaub es gibt keinen, der dir mehr übern 1er erzählen kann. :tup:

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 21 Mär 2011 23:08

schön.
wäre nur klasse,wenn er mir bei meinem servo problem helfen könnte.
Bild

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von ProbeDriveGT » 21 Mär 2011 23:22

können wird ers bestimmt :five:

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 22 Mär 2011 14:17

sp speedsignal gemessen,es liegt saft an,zumindest am sg fürs fahrwerk.
also geht das auch,so scheint es zumindest
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 22 Mär 2011 14:58

so grad mal mit T-Bird getelt.
alles im allen,das lenkgetriebe wird dicht sein.da kann ich mich dumm und dämmlich suchen
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Death » 22 Mär 2011 19:20

Das versteh ich jetzt nicht, ich denke die Servo geht, mit dem Steuergerät von dem anderen Probe ?!?

Oder hab ich das falsch verstanden ?
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 22 Mär 2011 19:45

mit dem sg vom grauen geht die servo am weisen ;)
am grauen geht sie immernoch nich,und deswegen sagte ich endweder verstopft oder defekt,aber verstopft trifft eher.
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von Death » 22 Mär 2011 19:48

Man ist das Verwirrend :shock: :lol:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo lenkung tut nichts mehr

Beitrag von PROBETECH87 » 22 Mär 2011 19:55

ja echt mal :oops: :D
Bild

Antworten