Teilenr Lambdasonde Unifit

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18441
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 22 Aug 2008 17:02

Zink hat geschrieben:Ich hab das nur auf mich bezogen, weil ich mein Kabel auch an
besagter Stelle "abgetrennt" hab *g*
Ach so, na dann.... ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 25 Aug 2008 20:55

was passiert eigentlich wenn die Lambda nicht mehr tut?
Läuf der dann halt einfach auf den Maps der ECU und verbraucht halt einfach
nur dadurch mehr?
Kann da was kaputt gehen, weil die Lambda kommt erst im laufe der
Woche und ich fahr halt normal damit rum so wies grade ist?
:P

lg Zink

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky » 25 Aug 2008 21:25

Bei Lamda Defekt wirst du in Kurzen Zeitraum nur einen Anstieg des Verbrauchs
festellen (16-18l/100km) mehr nicht(da der Motor im Notprg läuft.
Auf langeren Zeitraum kann ich das nicht sagen

mfG
Jürgen

Holgi
Probe-Bayer
Beiträge: 962
Registriert: 22 Mai 2007 13:19
Postcode: 55583
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Abtrünniger
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Beitrag von Holgi » 25 Aug 2008 21:51

Also ich bin gut 500 km von Stetten bis nach Hause ohne angeschlossene
Lambda gefahren und habe bei extrem gemäßigter Fahrweise (max. 110
km/h) keinen Mehrverbrauch festgestellt...eher im Gegenteil.
Wie's ausschaut, wenn du die Karre richtig trittst, kann ich dir allerdings nich
sagen...weil dafür is mir der Sprit nämlich dann doch nen Tick zu teuer geworden.

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 26 Aug 2008 08:18

na dann wird das schon werden, müsste ja am Mittwoch kommen und
bis dahin fahr ich max 100km...

Wenn die Lampda nimmer tut, was passiert dann genau?

-> Meine "Disco" A/F Anzeige, zeigt mir 2 rote striche an, die ganze Zeit,
egal ob Vollgas oder im Stand. Läuft der dann nicht immer zu mager?
oder is das halt einfach das "Notprogramm"?
Wird die Verbrennung dadurch heißer?

lg Zink

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 26 Aug 2008 12:20

Sebsatian.... :)

Wenn die Lambda nicht angeklemmt oder defekt ist, kann doch diese
Narrowband AirFuel keine (richtigen) Werte liefern, da die ja selbige direkt
von der Lambda erhält.

Angenommen die Lambda zeigt immer zu fett oder zu mager an, (besser
gesagt, gibt diese Werte ans Steuergerät) dann merkt das die ECU und
irgnoriert die Lambda. Sie geht dann in das Notprogramm über und nur
die Werte vom Kennfeld werden zur Berechnung genommen.

Das kann in gewissen Lastbereichen gut sein, in anderen wiederum nicht.
Ganz blöd ist dann, wenn dann falschluft dazu kommt, und das nicht mehr
durch die Lambda miteinbezogen werden kann.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Antworten