Vautodesing Bodykit

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von Batman » 01 Nov 2008 03:59

Nein er fährt noch nicht, leider sind die kolben von jan immer noch nicht da, werde ihn aber dieses jahr eh nicht mehr fahren, habe ja noch meinen Winter-Xr2i! Ich kann das kit ja per einzelabnahme eintragen lassen!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von Cane GT » 01 Nov 2008 09:10

naja , einzelkabnahme funzt aber auchnur mit nem nachweis vom material (materialgutachten !!!) , soetwas gibt es in amerika auch nicht und du müsstest dieses erstmal in deutschland erstallen lassen was nicht unbedingt wenig kostet !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

swissprober
Probe-Bayer
Beiträge: 106
Registriert: 28 Apr 2008 19:33
Postcode: 8739
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Rieden SG Schweiz

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von swissprober » 02 Nov 2008 18:04

Also
Ich habe den Bodykit von Andysautosport. Er ist auch nicht sonderlich passgenau gewesen, also mach dich auf sehr viel Arbeit gefasst. Ich hab den Kit für 450$ gekriegt und genau gleich viel nochmals für den Versand bezahlt.
Ich war letztens bei einem Tuner in der Schweiz, der würde mir ein Gutachten für das Kit ausstellen, ich werde das im Frühling auch no machen müssen. Darum kann ich nicht mit sicherheit sagen obs funktioniert, aber der hat sehr seriös gewirkt. Ich weiss nicht inwiweit dass dieses Gutachten dir was nützen würde, aber er hats mir für ca180Euros angeboten. Dies wäre die Adresse von ihm http://www.zoatectuning.ch/V1/
Kanns ja einfach mal nachfragen.
Your Mother warned you about....

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von Cane GT » 02 Nov 2008 18:18

hehe , du dachtest doch net echt das das kit auchnoch passt , oder ??? :D
bei den amis ist das immer so , egal welche firma , die dinger passen nie richtig und müssen immer angepasst werde ! aber welches kit hast du denn ???

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

swissprober
Probe-Bayer
Beiträge: 106
Registriert: 28 Apr 2008 19:33
Postcode: 8739
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Rieden SG Schweiz

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von swissprober » 02 Nov 2008 20:56

Ne das hab ich schon nicht erwartet. Aber es war doch ziemlich arbeit, das jedoch auch da ich hinten zusätzlich verbreiter habe.
Hier der Link welches ich habe.
http://www.andysautosport.com/ford/1989 ... _kits/aas/

Hier noch Bilder von meinem, Sind nicht ganz aktuell, habe jetzt 19" Keskin KT4 drauf.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von schmiddi am 03 Nov 2008 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link bitte als [ url ] ... [ /url ] posten
Your Mother warned you about....

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von Lord Nikon » 02 Nov 2008 23:17

:thumb: Geiles Teil ;)

Man wie ich euch um die kleinen Nummernschilder beneide :mad:
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von Cane GT » 03 Nov 2008 09:30

ich wusste doch das mir der name swissprober was sagt , deinen schwarzen kenn ich doch schon , und genau du warst doch der der damals im tech so geflucht hat wegen der passgenauigkeit !!! jaja , aber sieht echt gut aus , das ding , hat er schon damals , nur keskin kt4 ??? nich wirklich oder ? so allerwelts blingbling felgen ???

naja , is ja dein wagen !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von Batman » 03 Nov 2008 10:51

swissprober hat geschrieben:Ich war letztens bei einem Tuner in der Schweiz, der würde mir ein Gutachten für das Kit ausstellen, ich werde das im Frühling auch no machen müssen. Darum kann ich nicht mit sicherheit sagen obs funktioniert, aber der hat sehr seriös gewirkt. Ich weiss nicht inwiweit dass dieses Gutachten dir was nützen würde, aber er hats mir für ca180Euros angeboten. Dies wäre die Adresse von ihm http://www.zoatectuning.ch/V1/
Kanns ja einfach mal nachfragen.

Kannst mir dann ja ne copy von dem gutachten rüberfaxen :hallo: :lol:
Was ist das dann eig für ein Gutachten? Material, oder fahrzeugspezifisch?
Ps: sieht echt hammer aus dein Auto!
MfG
Zuletzt geändert von schmiddi am 03 Nov 2008 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [ quote ] [ /quote ] vergessen ;)
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

swissprober
Probe-Bayer
Beiträge: 106
Registriert: 28 Apr 2008 19:33
Postcode: 8739
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Rieden SG Schweiz

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von swissprober » 04 Nov 2008 21:03

@batman
Kann ich schon, aber wie gesagt das wird wohl mindestens frühling. Ich denke dass das ein Materialgutachten sein muss, denn das ist bei uns gefragt wegen splitterfestigkeit usw.


@caneGt
Doch aber nicht in Chrom und nicht in schwarz auch nicht silber ;) Bleibt nur noch anthrazit. Ist wohl ganz einfach, da ich nicht einfach Felgen per Spezialabnahem eintragen lassen kann muss ich einen suchen der mir die mit CH Gutachten verkauft. Dann lege ich da schon mal 700Euro hin, und ich zahle nur einen drittel, die anderen 2/3 übernimmt der Verkäufer. Dann kaufst du auch keine Work Rezax 2 mehr (obwohl sie schon hammer wären).
Zudem habe ich langsam echt genug in den Wagen gesteckt und mir steht seit anfangs sommer ein potenteres Pferd im Stall :-)
Ich werde sobald ich dazu komme mal Bilder machen mit den KT4. Muss aber noch die Probefahrt machen ob nichts streift sonst kanns der Verkäufer wieder haben.
Und ja ich habe auch schon im Tech geflucht, auch da ich am anfang eine Kopie des Kits von Andys hatte welches noch schlechter war.


@LordNikon
Tja die würd ich nie gegen eure tauschen :-) Aber noch viel schlimmer siehts ja bei den Motorrädern aus, wenn ich denke, meines nur ein bisschen mehr abwinkel und schon ists fast unsichtbar von hinten :-)
Your Mother warned you about....

swissprober
Probe-Bayer
Beiträge: 106
Registriert: 28 Apr 2008 19:33
Postcode: 8739
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Rieden SG Schweiz

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von swissprober » 08 Nov 2008 18:08

So habe da mal noch aktuelle Bilder. Bemerkungen über die Schlieren könnt ihr euch sparen, hatte kaum Zeit ihn zu waschen :-)
Die Nummerhalterung ist eigenlich für ein hinteres Nummernschild, aber da habe ich das vordere dran damits reinpasst(die Garagennummer eines Freundes)

Ich bin nicht der Meinung das die Keskin billig aussehen aufem Probe. Klar sieht man die sehr häufig, aber doch lieber die als das 4fache für Work inkl polieren zu bezahlen.

BildBildBild
Your Mother warned you about....

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von Cane GT » 09 Nov 2008 10:40

naja , sieht sehr cool aus , allerdings gefallen mir die keskin halt net ! die seh ich hier zu oft auf calibras und co. ! allerdings hab ich vegessen das ihr in der schweiss ja nur felgen eingetragen bekommt die auch ein fahrzeugspezifisches gutachten haben ! da fällt die auswahl halt schwerer !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

swissprober
Probe-Bayer
Beiträge: 106
Registriert: 28 Apr 2008 19:33
Postcode: 8739
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Rieden SG Schweiz

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von swissprober » 09 Nov 2008 13:45

Ja ist leider so mit den eintragungen. Bei uns sind die Keskin noch nicht so häufig, am meisten wohl auf audis und ford zu sehen.
Da es bei uns immer noch viel weniger getunte Autos gibt ist die Gefahr nicht so gross den Felgen zu häufig zu begegnen.
Ueber das Design einer Felge könnte man ja stundenlang diskutieren, ist schliesslich geschmacksache. Ich habe die Y-Speichen sehr gerne(ausser zum putzen). Das einzige was ich nicht so mag an der Keskin ist der 6Kant-Zentraldeckel, da fertige ich mir wohl mal noch spitze an, mal schauen wies dann ausschaut, dann sind sie auch wieder ein bisschen individueller.
Your Mother warned you about....

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von Zink » 09 Nov 2008 13:58

Was sind das für Radlaufverbreiterungen hinten??

lg Zink

swissprober
Probe-Bayer
Beiträge: 106
Registriert: 28 Apr 2008 19:33
Postcode: 8739
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Rieden SG Schweiz

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von swissprober » 09 Nov 2008 20:30

Das ist reine Spenglerarbeit. Die mussten im Radlauf einschneiden(Radkasten innen) damit sie das Blech so weit nach ausen ziehen konnten und dann wieder einsetzen und verzinnen.
Die Verspoilerung musste natürlich auch angepasst werden.
Your Mother warned you about....

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: Vautodesing Bodykit

Beitrag von Batman » 10 Nov 2008 00:30

Ich geh mal davon aus, das du noch nichts eingetragen hast an deim Auto, was sagt die Polente dazu? Oder fährst zur zeit nicht mit dem Auto?
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Antworten