LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von T-Bird » 11 Mai 2009 21:25

Der Unterschied wäre aber, daß der Motor erstmal leicht runter gezogen würde und danach ausgleicht und ebend nicht ausgeht, soweit meine ich das zu erinnern. Im Prinzip soll bei diesen Getriebe, wenn man mittels Fussbremse irgendwo herum steht, der Öldruck genommen werden, damit der Motor leichter läuft und weniger Sprit verbraucht. Bei GM hingegen, wird der Ölfluß fast gänzlich weg genommen. Die Turbo-Hydramatic Getriebe haben eher Ähnlichkeit mit der Ford AOD/AXOD Serie, aber nicht mit dem Mazda-Getriebe.
ich gebe Dir zwar recht, die Getriebe funktionieren im Prinzip alle gleich, aber die Steuerung ist in dem Fall grundverschieden. Und die Magnetventil-Geschichte gibt es auch nicht bei jedem Getriebe. Bei GM ab 1982(mit Einführung der TH-Getriebe), bei Ford ab 1983(A4lD). Wann das bei Mazda genau eingeführt wurde, kann ich jetzt so gar nicht genau beantworten, war aber auch erst in den 80´zigern.



Was den Resonanzbehälter betrifft, nicht jeder hat den, aber es gibt in durchaus. Und das perverse daran, es gibt noch 2 verschiedene Größen.

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von Hosi-San » 12 Mai 2009 16:42

Habe heute das Leerlaufregelventil gewechselt und alles auf Dichtheit überprüft, immer noch der selbe Scheiß.Im kalten Zusatnd läuft er perfekt, klappt alles auch mit Gang einlegen aber sowei er eine bestimmte Temperatur hat und er unter 1000 Umdrehungen kommt ,geht er einfach aus in N oder P Stellung.Vllt hat das andere Leerlaufventil auch einen Schuß was aber unwahrscheinlich ist.Was macht eigentlich das kleine Dingens mit den Kabeln drann das über dem Leerlaufregelventil sitzt. Das er ausgeht liegt eindeutung am Motor , nicht am Getriebe. Die Faxen macht er wenn ich den Wahlhebel noch nicht mal ansehe.Er übrigens unter dem Ansaugschlauch so eine Resonazbox.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von T-Bird » 12 Mai 2009 18:10

Hast Du Dir den Ansaugschlauch und die Unterdruckschläuche genau angesehen?? Aber ehrlich gesagt, ich glaube nicht, daß es am Leerlaufventil liegt.

Läuft der Motor eigentlich gut, wenn Du fährst, oder ruckelt er leicht?

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von Hosi-San » 12 Mai 2009 18:29

Wenn ich fahre läuft der Motor perfekt ohne ruckeln ohne alles ,Automatik schaltet auch sehr sauber.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von Patte » 12 Mai 2009 19:37

Hosi hat geschrieben:Seit dem WE spinnt mein LX, wenn er kalt ist springt er problemlos an sowie er auf normale Drehzahl von 800 runterregelt und ich bei der Automatik die 1 Fahrstufe einlege geht er aus .....
Hosi hat geschrieben:... immer noch der selbe Scheiß.Im kalten Zusatnd läuft er perfekt, klappt alles auch mit Gang einlegen aber sowei er eine bestimmte Temperatur hat und er unter 1000 Umdrehungen kommt....
Also wenn ich mir das hier so durchlese...ich hab zwar keine Idee welches Teil es sein könnte...aber nach den Beschreibungen muß es etwas sein, das erst aktiv wird wenn der Modder eine gewisse Temperatur hat.
Logisch?
Logisch!
Wenn also der Modder und das Getriebe im kalten Zustand normal funzen, kann`s imho eigentlich kein grundlegend mechanisches Prob sein!
Der Bug liegt augenscheinlich in einem Bereich der mit der Temperatur des Modders zusämmenhängen muß!
Und jetzt seit ihr wieder dran..

kanalisierende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von Cane GT » 12 Mai 2009 19:51

wartet wartet, ich habs ............

.............ich glaub ............................................. da is was kaputt !!!!!!!!!!! :rofl:

danke patte , du bist der diagnose gott !!!! :thumb:

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von Hosi-San » 12 Mai 2009 20:05

Ich hab noch die Unterdruckdose am Zündverteiler im Verdacht , die macht arg komische Geräusche.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von T-Bird » 12 Mai 2009 21:14

Mit den U-Dosen wäre natürlich möglich, allerdings ist die im Leerlauf in Grundstellung. Komische geräusche sollten da aber trotzdem nicht herkommen.
Eventuell könnte es auch sein, daß das mechanische EGR hängt. Heißt er wird quasi mit Abgasen geflutet. Allerdings sollte er dafür aber einen Fehler setzen. Hin und wieder ist das Steuergerät aber auch etwas träge, was das betrifft.

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von Hosi-San » 12 Mai 2009 21:26

Werd das mal morgen rausbauen und überprüfen , nochmal nach Falschluft sehen und mal schauen ob morgen ein Fehlercode drinn ist.Kann man das EGR eigentlich bei meinen LX dichtmachen wie man es beim GT auch macht oder ist das nicht sogut ?
:hosi: Bild

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von hexemone » 12 Mai 2009 21:44

Das Ding is bei Jaqueline scho seit Jahren zu ;) - schadet gar nix... im Gegenteil :D
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von Hosi-San » 13 Mai 2009 17:17

EGR ausgebaut ,gereinigt und dicht gemacht war eine ca 3mm starke Rußkruste drinn. Alles auf Dichtheit überprüft auch von unten. Immer noch das selbe Spiel , ich könnt Kotzen. Der Ansaugschlauch vom LMM zur Ansaugbrücke , gibts den noch neu ? Hat ein paar feine Risse ,gehen aber nicht durch hab den provisorisch dichtgemacht aber an dem lags nicht.Wenn ich den Unterdruckschlauch vom Zündverteilerunterdruckdose abziehe und den Schlauch zuhalte ,geht er aus, ist also nix mit Ruhestellung im Standgas. Noch wer ne Idee ?
:hosi: Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von T-Bird » 13 Mai 2009 18:17

War das EGR geschlossen, als Du es ausgebaut hast?
Hast Du den Ansaugschlauch 100% dicht bekommen?? Wenn nein ---> Fehlerquelle.
Schau mal beim Bremskraftverstärker ob er da irgendwo Nebenluft zieht, das hatte ich auch schonmal.
Fehlerspeicher immer noch Leer?
Was Unterdruck betrifft. Unter der Ansaugbrücke gibt es noch eine blaue Unterdruckdose, die an der Ansaugbrücke befestigt ist. Ist die noch OK. Es kann sein, daß dort die Plastikverbinder abgebrochen sind und er dort fein Unterdruck zieht.

Mal eine andere Frage. Geht der Motor nach dem Gas geben aus oder auch einfach so wenn er steht? Wenn Du Gas gegeben hast und das Gas langsam zurück nimmst, geht er da auch aus?

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von Hosi-San » 13 Mai 2009 18:30

Fehlerspeicher ist immer noch leer , mein LX hat unter der Ansaugbrücke diese Dose nicht, dafür aber eine neben dem EGR nur kleiner. EGR war geschlossen und ist rein mechanisch keine Kabel nix.Den großen Schlauch hab ich 100%ig dicht bekommen , wenn ich die Ventildeckelentlüftung abziehe stirbt der Motor sofort ab.Wenn ich den Motor im kalten Zusatand anlasse und er Temperatur erreicht geht er einfach aus im Stand.Gas nimmt er ganz gut an wie immer,wenn ich ganz langsam vom Gas gehe stirbt er ab sowie er unter 1000/950 Umdrehung kommt.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
TurboProbe
Probe-Bayer
Beiträge: 285
Registriert: 11 Aug 2008 17:45
Postcode: 55270
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Schrauben Abreisser
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Zornheim bei Mainz

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von TurboProbe » 13 Mai 2009 19:03

Dieses Phänomen hatten wir vor 2 Wochen beim XR3i. Da war der Kat zu. Kat ausgeräumt Auto läuft.
Aber nicht so einfach beim Probe nachmachen. Ist nur ein Tipp den Kat zu checken.

ImmernochanmeinemProbebastelnde Grüße :gruebel:
Bild

Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX geht einfach aus, HILFE!!!!

Beitrag von Hosi-San » 13 Mai 2009 19:09

Aber dann dürfte er doch im Fahrbetrieb keine Leistung haben. Die Schläuche zum Bremskraftverstärker und er selber ist auch dicht ,wenn der Motor aus ist und ich ziehe die Verbindung auseinander zieht er ordentlich Luft also Unterdruck ist da und hält er auch,hab das heute gemacht nach dem der Motor 30 min stand.
:hosi: Bild

Antworten