LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von T-Bird » 06 Jun 2009 12:50

Cane GT hat geschrieben:aha, also die hinterradaufhängung vom 1er ist also noch stand der technik ? ich glaube nicht !!! viel zu weich, viel zu schwach und auch vorne wirken sich die lenkkräfte etc. stark auf die aufhängung aus , nix mit stand der technik heute !!!
Das ist mir neu. Und was bitte ist an der Hinterradaufhängung zu schwach, schau Dir mal den aktuellen Focus hinten genau an. Eher ist bei heutigen Autos die Aufhängung viel zu schwach.
Cane GT hat geschrieben: gut der 5er gti hat auch keine doppelquerlenker etc. da swäre halt stand der technik heute, aber das fahrwerk und der gesamte wagen ist um einieges verwindungssteifer als ein 1er prob !!!
Stand der technik war damals, vorne Federbeine, hinten Starachse. Da ist das Fahrwerk vom P1 damals absolut futuristisch gewesen. Ob der Golf V wirklich verwindungssteifer ist, wage ich mal stark zu bezweifeln. Woher willst Du das wissen. Ich habe leider keine Daten zum Vergleichen.
Cane GT hat geschrieben: udn ich habe mich mit auf den amerikanischen markt entwickelt eher auf ausstattung udn fahrwerksabstimmung bezogen, und da wirste mich nicht von meiner meinung abbringen t-bird, er ist einfach ein typischer ami so wie er sich fahren lässt !!!

Der war gut. Das ist alles andere als typisch Ami. Schau Dir mal Chevrolet Caprice oder Ford Mustang oder wenn schon in der Klasse, Dodge Daytona, Chevrolet Cavalier usw an. Denn weißt Du was typisch Ami ist.
Das eFahrwerk gab es hier im 626 optional dazu zu kaufen. Das eFahrwerk gab es auch in Australien und Asien, daß ist genauso universal wie alles andere auch. Der 626 GC hatte auch dieses Fahrwerk schon, auch das elektronische.
Ich kann Dir dafür auch gerne die Teilenummern liefern. Der 323 BF basiert auch auf dieser Technik und den gab es schon 84.
Cane GT hat geschrieben: mir gings bei dem tip mit alles raus was man nicht braucht auch darum den 1er schon ab 50km/h neben dem gti fahren zulassen udn nicht da schon dahinter, das er ab 220 auf jedenfall vorbei fährt hab ich auch geschrieben, ich weiss net was diese besserwisser geschwätz immer soll, ich hab nicht im geringsten irgendwetwas geschrieben was nicht stimmt !
Seine Frage war, was er ab 220 km/h machen kann, daß der GTi ebend nicht an ihm vorbeizieht und nicht bei 50 km/h. Ich weiß nicht warum man immer so abschweifen muß. Und was das Thema Besserwisser Geschwätz angeht, das sind Fakten, kein ich denk mir was aus.

Cane GT hat geschrieben: denn selbst die fahrwerk´stechnik ist erst ab 87 so von mada gebaut worden, die 84er hatten weder verstellbare dämpfer noch abs ...

so what ?

Mfg Cane
Siehe oben.
ABS hatte der GC nicht, der GD aber auch bei einzelnen Modellen ebenfalls nicht. obwohl ich meine, daß man beim GC GT Turbo ab 86 auch ABS bekommen konnte. Ab 1985 gab es auch ABS bei Mazda, daß weiß ich defenitiv.

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von Jo-Kurt » 06 Jun 2009 13:04

ab 220 kommt man auch mit dem stock-getriebe vernünftig voran, wenn man die restriktive auspuffanlage ausbaut und nen etwas größeren lader und ne nocke (mit den dazugehörigen motorsteuertechnischen spielereien) verbaut... dann dreht der auch bis 6500 zügig durch...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von Big Mike » 06 Jun 2009 13:13

T-Bird hat geschrieben:...und nicht nur ein Verkehrschild.
... :oops: ist doch nur eine Übergangslösung :oops:
Pascal hat geschrieben: Da iss der Probe im Prinzip der falsche Wagen für!
ja das ist mir schon klar, jeden monat gehen im Schnitt mind. 100-200 € für die kleine drauf.
Bild
...das sind jetzt die aktuellen Ausgaben und jetzt kommen noch Spurplatten und ... :mecker: eine Neue manschette Rechts innen, neue Spurstangenköpfe, Koppelstangen, 4x Bermsscheiben (Brembo) + Klötze, Ich hoffe die Querlenker halten noch eine weile und und und, also Tuning ist zur Zeit leider Nebensache, desswegen auch Langzeitprojekt ;)
WeissNicht hat geschrieben: Wie schon per PN: Hätte ja gern morgens ein kleines Rennen gefahren ;-).
Wärst du ein Paar Kilometer davor (Kreuz Koblenz) an mir vorbeigefahren hättest du das bekommen, obwohl es eigentlich David vs. Goliath gewesen wär ;)
...*schweißabwisch* (wieso ist kein solcher Smilie vorhanden?) was ich bis jetzt gelesen habe sind Pascal und Schmiddi eher auf dem Weg zu "Schneller als ein GTI", aber ich wußte nicht dass die 210 PS haben. Ich war der Meinung, dass die R32 ~220 PS Haben und die GTI's ~180 PS. Na ja dann sehe ich ein, dass man da nicht so einfach dran kommt :flenn:

@ Cane GT. Das ist zwar ernüchternd, aber man soll auch auf dem Boden der Tatsachen bleiben und realistisch sein. Und zum anderen Auto, nennt mich sentimental aber ich bin mit Ford aufgewachsen, mein Vadder ist Ford Meister, ich bin ein Ford Fahrer (ist mir schon klar das der Probe kein wirklicher FORD ist :kurt:). Wenn ich mir schon ein anderes Auto zum heizen besorge, wird es entweder ein Cossie oder ein Mustang sein :thumb:

@ ALL ist doch ne nette Disskussion geworden. Vielen dank dafür :five: mir hat es auf jeden Fall weiter geholfen und wir können sie von mir aus gerne weiterführen ;)
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Forddevil
Probe-Bayer
Beiträge: 323
Registriert: 14 Jun 2008 13:28
Postcode: 38489
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 07.04.93
FIN: N - 1992
Wohnort: Rohrberg bei Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von Forddevil » 06 Jun 2009 13:22

:shock: Der Cossi isja billig :shock:
Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von T-Bird » 06 Jun 2009 13:27

@ Jo Kurt

Ich geb Dir da recht, allerdings frage ich mich, ob das ausreicht, speziell was die HG mit Seriengetriebe betrifft?
Bis Höchstgeschwindigkeit bin ich bei denen nie gekommen, hier ist dafür zu viel Verkehr, irgendwo ist auch Schluß.


Na ja Mustang und Höchstgeschwindigkeit ist auch so ein Kapitel für sich.

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von Batman » 06 Jun 2009 16:57

Also falls du dir den Mustang kaufst, dann bitte nicht das Modell, entweder ein 67er oder ein 2008er! ;)
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von Big Mike » 06 Jun 2009 17:14

GERNE !!! :D ... aber die sind dann auch in einer anderen Preisklasse :?
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von Jo-Kurt » 06 Jun 2009 17:54

T-Bird hat geschrieben:@ Jo Kurt

Ich geb Dir da recht, allerdings frage ich mich, ob das ausreicht, speziell was die HG mit Seriengetriebe betrifft?
Bis Höchstgeschwindigkeit bin ich bei denen nie gekommen, hier ist dafür zu viel Verkehr, irgendwo ist auch Schluß.
doch, das reicht, ich hab meinen gt mit 225/45/16 im 5. in den begrenzer bekommen, sind 262 gps-kmh gewesen..... der r32 und der 5er-bmw habens drangegeben, die regeln beide ab, ich konnte ihnen wegfahren ;)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von Big Mike » 06 Jun 2009 18:00

:anbet: :anbet: :anbet:
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
modemlamer
admin
Beiträge: 637
Registriert: 26 Apr 2009 12:18
Postcode: 26133
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Infonaut
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von modemlamer » 06 Jun 2009 18:20

moin, *einfach mal dazwischenquatsch*

also mein motortechnisch Serien-1er geht laut GPS bis auf 252km/h das sind 2km/h schneller als die meisten abregeln....

zum thema Mustang!.... das is leider nur nen show&shine car. ich hab 2006/2007 jeweils übern sommer einen stock GT gehabt zum umbaun...

der 4.6L mit 300PS is zum schnarchen!!! den hab ich mit meinem Probe locker stehen gelassen, auch der Skoda Okki RS vom TMX mit 200PS war schneller....


für 20mille dann lieber nen cossi!!

in den letzen 6jahren wurde ich von keinem fahrzeug mehr enttäuscht als vom 2005er mustang!! Innen wie Aussen!
Bild
/(bb|[^b]{2})/

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von T-Bird » 06 Jun 2009 20:55

Jo-Kurt hat geschrieben:
doch, das reicht, ich hab meinen gt mit 225/45/16 im 5. in den begrenzer bekommen, sind 262 gps-kmh gewesen..... der r32 und der 5er-bmw habens drangegeben, die regeln beide ab, ich konnte ihnen wegfahren ;)

cu
kurt

Gut zu wissen. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß der P1 im 5 Gang beim Begrenzer 257 km/h haben soll, ich dachte das wären irgendwelche Schätzungen. Kann es sein, daß der Tacho im oberen Ende doch ziemlich genau anzeigt. Beim Begrenzer bin ich auch ein paar mal angekommen, ich meine aber, daß der mir vielleicht leicht etwas über 250 km/h angezeigt hat, leider kann ich das auch nicht genau sagen, da die Anzeige ja bei 240km/h zu Ende ist, beim GL geht der Tacho bei mir sogar nur bis 210 km/h.


Das Problem der Ford USA Motoren liegt ganz klar in der Abgasanlage und ganz speziell in den Abgaskrümmern. Tausch die mal gegen Fächerkrümmer und einer vernüftigen Auspuffanlage. Du wirst den Wagen nicht widererkennen. Ford USA kastrieren Motoren gerne über die Auspuffanlage, allerdings auch über die Ansaugseite, meistens im Bereich des Luftfilterkasten und in der Drosselklappe. Wenn man da noch ein paar Teile tauscht, mit etwas mehr Durchsatz, denn hast Du gut Leistung. Zuerst aber die Auspuffanlage machen, sonst kannst Du Dir schonmal eine Familienpackung Kopfdichtungen hinlegen, die Erfahrung durfte ich auch schon machen.

Und zum Thema Enttäuschung, es fällt schon auf, daß fast alle neuen Fahrzeuge irgendwie miserable Fahrwerte haben, aber ordentlich KW im Schein haben.
Richtig enttäuscht bin ich vom Mazda 6. Auch der MPS ist nicht gerade der Hit.

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von proberunner » 07 Jun 2009 01:29

modemlamer hat geschrieben:moin, *einfach mal dazwischenquatsch*
also mein motortechnisch Serien-1er geht laut GPS bis auf 252km/h das sind 2km/h schneller als die meisten abregeln....
Wie bitte ??? :denk:
Mit serien motor, serien turbo usw - also mit 140-145 ps laut gps auf 252 kmh ? :shock:
Oder meinst du eher 225 kmh ? ;)
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18441
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von Jay » 07 Jun 2009 08:52

T-Bird hat geschrieben:...Kann es sein, daß der Tacho im oberen Ende doch ziemlich genau anzeigt...
Kann durchaus sein - aber nur einmal! :lol: Dann ist nämlich die Feder der Tachonadel ausgeleiert und geht nicht mal mehr auf Null zurück! :shock:

Man muss es gesehen haben, um es zu glauben! :D

Kurt's Probe war ne echte Rakete! :anbet:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
modemlamer
admin
Beiträge: 637
Registriert: 26 Apr 2009 12:18
Postcode: 26133
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Infonaut
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von modemlamer » 07 Jun 2009 10:27

proberunner hat geschrieben:
modemlamer hat geschrieben:moin, *einfach mal dazwischenquatsch*
also mein motortechnisch Serien-1er geht laut GPS bis auf 252km/h das sind 2km/h schneller als die meisten abregeln....
Wie bitte ??? :denk:
Mit serien motor, serien turbo usw - also mit 140-145 ps laut gps auf 252 kmh ? :shock:
Oder meinst du eher 225 kmh ? ;)

moin,

also verschrieben hab ich mich definitiv nicht, aber ich hab vergessen zu erwähenen das ich ne paecesetter ab KAT drunter hab und 205/55R16 Reifen drauf hab

was der tacho angezeigt hat, kann ich euch nicht sagen, ich bin einfach gefahren bodenblech und gut... und hab danach die daten angesehen die mein Car-Pc geloggt hat, der hat 6mal / sec die geschwindigkeit notiert und die dazu passende gps position und vmax waren 252km/h

und nein falls die frage aufkommt es ging nicht berg ab! das konnt ich ja ebenfalls aus den GPS daten auslesen
Bild
/(bb|[^b]{2})/

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: LangzeitProjekt: "Schneller als ein GTI"

Beitrag von Jo-Kurt » 07 Jun 2009 17:01

@t-bird: doch das kommt schon hin, nur ist der tacho da alles andere als genau... meiner stand nen knappen cm jenseits der 260.... tacho hats auch net überlebt, dir rückholfeder hats ausgeleihert bei der aktion...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Antworten