Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von Lord Nikon » 20 Apr 2009 19:08

:hallo: So es wird ernst :haue:

Bis Wochenende ist die Aktion geplant die Rote Innenausstattung einzubauen + BC Tempomat VMM
Elektronische Lüftung

Zu der hab ich gleich mal ein Frage muss ich da nur die drei Stellmotor Tauchen oder das ganze Lüfter Zeug :gruebel:

Also hab bis jetzt nur den Roten komplett zerlegte
Wie das hinter dem Grauen EU Armaturenbrett aussieht kann ich nur erahnen :roll:

Also am US Brett sind die ganzen Kable für BC/Tastatur so wie die ganze Lüftersteuerung Leitungen
Die Kabel gehen dann unten im Fahrerfußraum via großen blauen Stecker und klein Grünen zur Spritzwand

Der große blaue Stecker ist im EU GT auch vorhanden aber bei nicht soviel belegtet

Meine frage ist was macht mehr sinn bzw. ist leichter denn ganzen Kabelbaum tauchen
oder anzustückeln

Weil in richtung Motor will ich eigentlich nicht unbedingt :shock:

Vielleicht hat auch noch jemand Pläne da ich nur paar von dem EU GT hab und ein paar schriftliche Einbau Anleitung für den BC

bin für jede Hilfe dankbar :five:
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von T-Bird » 20 Apr 2009 21:23

Das kannst Du alles umbauen, inkl. Kabelbaum, beim EU fehlen in der Regel einzelne Belegungen.
Heizunggebläse brauchst Du ansich nicht rausnehmen, lediglich die Platte mit den Wiederständen gegen das Teil von der Klimaautomatic tauschen. Ansonsten viel Spaß beim Umbau, auf Dich wartet viel Arbeit, sehr viel Arbeit :evil: .
Mit Kabelbaum tauschen, meine ich auch den kompletten Kabelbaum vom Fahrzeug, denn auch hier fehlen bei EU-Modellen einzelne Belegungen die für den E-Spielkram wichtig sind, bei manchen sind sie auch vorhanden, aber die Regel ist das nicht, und da Du schreibst, daß da Belegungen fehlen, ist der Kabelbaum bei Dir nicht komplett. Motorkabelbaum ist nicht unbedingt notwendig, aber auch hier fehlte etwas, ich weiß aber gerade nicht was, ich meine, daß ist nichts relevantes. Wenn du den tauschen willst, kannst Du auch gleich die Unterdruckmagnetventile tauschen, denn die sind auch unterschiedlich.
Da Du den Wagen von innen eh entkernst, ist das mit dem Kabelbaum nicht mehr so schwer. :troest:

Anfrickeln würde ich lassen, daß produziert nachher nur Probleme. Ganzen Kabelbaum gegen gnzen Kabelbaum tauschen ist besser.

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von Lord Nikon » 20 Apr 2009 22:44

T-Bird hat geschrieben: Ansonsten viel Spaß beim Umbau, auf Dich wartet viel Arbeit, sehr viel Arbeit :evil: .
;) Danke das wird schon schief gehen am meisten Sorgen macht mir nur der einbau vom Armaturenbrett

Also denn Motorkabelbaum will ich weitestgehend nicht tauschen bzw. alles was nach vorn weg geht Blinker, Nebels und Scheinwerfer
Was ich so gesehen hab ist der Motorkabelbaum auch recht separat von dem andren :denk:

Hat wer noch denn Plan von Konrad komm nicht mehr auf die Hp :(
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von T-Bird » 20 Apr 2009 23:13

Der Motorkabelbaum ist seperat. Der hat zwei Verbindungen hinter dem Steuergerät, sonst eigentlich nirgendswo oder nur eine kleine. Die fällt mir jetzt aber gerade nicht ein.

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von Probe 1 Fan » 21 Apr 2009 07:47

Mojn Mojn Andi,

Hoffe mal das der erste schwung angekommen ist, was brauchst Du denn noch?
Das kann ich Dir noch anbieten an infos:
Dateianhänge
1-2 Inhaltsverzeichnis.jpg
1-1 Inhaltsverzeichnis.jpg
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von hexemone » 21 Apr 2009 08:23

Oha... auch nur den inneren Kabelbaum wechseln macht scho verdammt viiiiiel Arbeit :haue: Viel Spaß kann ich da nur sagen... Dann noch die komplette Innenausstattung... uiuiuiuiui... ich weiß, wieviel Arbeit das macht, hab ich bei meinem bis aufs Armaturenbrett scho durch :haue: :haue: :haue:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von WeissNicht » 21 Apr 2009 09:54

Am Motorkabelbaum ist nichts dran, also EU und US gleich (correct me if I´m wrong).

Aber der Accessory-Kabelbaum im Motorraum (Blinker und Co), da hängt z.B. der Füllstandsgeber für Kühlwaser und der Headlamp-Checker dran. Da ist tauschen angesagt....und da der hinterm Kotflügel läuft ...viel Spass. (Könnte aber vorhanden sein, einfach mal schauen)

Der Sicherungskasten müsste wohl auch getauscht werden, Kabelbaum innen, hmm, der Heckklappenschalter geht nach hinten...den könnte man zur not selbst verlegen, dann bliebe nur noch der ganze Kabelsalat hinterm A-Brett.BC, VMM und Klima ist NULL vorgerüstet, sind aber einzelne Kabelbäume.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von T-Bird » 21 Apr 2009 14:29

Nein EU und US Motorkabelbaum sind nicht gleich. Einen Unterschied kann ich Dir defenitiv nennen. Der US-GT hat mehr Unterdruckmagnetventile und das was auf der Beifahrerseite sitzt ist gänzlich anders als wie die die im EU-GT verbaut wurden. Diese 2 Magnetventile, die auch entgegen dem EU-GT ineinader gebaut sind, haben einen anderen Stecker, während der EU-GT zwei Stecker in einer anderen Form hat.
Ich bin aber sicher, daß es egal ist, welchen Kabelbaum man nimmt, alle Funktionen würden trotzdem funktionieren, ich bin mir da allerdings nicht 100% sicher. Ich meine aber es waren in den ankommenden Steckern alle Kabel PIN belegt, von daher dürften auch alle Funktionen abgreifbar sein.

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von WeissNicht » 21 Apr 2009 15:22

War das mit den Magnetventilen nicht wegen Fed. und Cal. Emmision? Also für einige US-Probes, damit die in Californien fahren dürfen? Ich meine mich da dunkel zu erinnern, dass da was war.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von T-Bird » 21 Apr 2009 15:28

Eine Sache hab ich noch vergessen. Die US-Kabelbäume für den Motor sind auch teilweise untereinander unterschiedlich, daß hatte auch etwas damit zu tun, welche Abgasnorm der Wagen erfüllen sollte, man hat wohl dementsprechend die Motoren bestückt. Am schlimmsten ist das beim LX6 V6, ich sag dazu nur Ford Spielwiese.

P.S.

Diese komische Doppelunterdruckdose haben fast alle US-Probe. Ob die nur für Cal. ist, behafte ich mal mit ???
Auf jedenfall gab es ein eigenes Steuergerät für Cal. welches mit Nummer mit F7 begann.

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von Blacky » 21 Apr 2009 21:04

Und der Umbau des Lüftungsbedienteils ist auch nicht ohne (der Gt hat Wiederstände/lx einen Kompemsator der über das Bedienteil angesteuert wird),dann muß das ganze Lüftergehäuse getauscht werden ,weil die Servos passen nicht an den "normalen Lüftergehäusen"(bei mir auf jeden fall nicht).Und ich habe noch nie gesehen das nach son Umbau die Klima noch funtioniert hat(sonnst hätte ich das auch schon gemacht /aber ich liebe meine Klima im Sommer :lol: )

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von Lord Nikon » 22 Apr 2009 18:41

:shock: Danke Blacky
Auf mein Klima kann ich nicht verzichten :spin: da bleibt die normale drin
aber der Lüftermotor sollte der selber , bis auf die Widerstände :denk:
meiner macht nämlich bissel zicken deswegen wollt ich denn gleich mit tauchen :thumb:
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von WeissNicht » 22 Apr 2009 19:49

Irgendwas war da anders am Lüftermotor, ich komm grad nicht drauf, was es war, aber der muss komplett mitgetauscht werden.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von Lord Nikon » 24 Apr 2009 21:24

:achso: So jetzt hab ich zwei komplett Endkerne Autos auf dem Hof stehen und ein Garage voller Roten und Grauen Sachen :spin:
und jeder Nachtbar hat misch schon dumm angelabert :rofl:

Morgen um 9 geht der Spass los

Eine frage hab ich noch
hat wer den Belegungsplan von dem Mechanischen und dem elektrischen Heizungsbedienteil :gruebel: weil da ist ja alles ander Stecker usw. :thumb:
ich hoff ich bekomme das dumme Ding auch wieder rein :achso:
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Von Grau -> auf Rot + Viel Elektronischen Spielereien

Beitrag von Patte » 24 Apr 2009 22:24

Ich drück dir die Daumen!! :thumb:
Wenn`s geht mach bitte viele Bilder und ein HowTo hinnerher wäre natürlich ein Träumsche! ;)
Es wird nich Viele geben, die den Stunt nachmachen werden, aber wenn das vor dir schon einer dokumentiert hädde...häddesde ein paar Fragen weniger. ;)

du schaffst das Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Antworten