Seite 1 von 2

Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 06 Okt 2009 19:38
von Pascal_KB
Moin

An meinem Alltags-GT funktioniert die Heizung nicht.........
War bisher ja nicht so interessant, langsam sollte sie aber wieder heizen.

Gestänge und Züge habe ich gecheckt, alles i.O., die Klappe im Gebläsekasten schaltet sauber um.
Heute bin ich ~15 km gefahren ohne das ´Luftverbindungsrohr´ zwischen Gebläsemotor und Gebläsekasten und der Wärmetauscher war handwarm......bei 80° Kühlwasser sollte der doch normal etwas wärmer sein, oder?
Ich gehe also davon aus das das Teil verstopft ist (wodurch auch immer).

Hat schonmal jemand probiert so´n Teil weder gangbar zu kriegen? Meine Idee ware jetzt: Aus dem Kühlkreislauf abklemmen und mit Entkalker (o.Ä.) füllen, einwirken lassen und dann richtig durchspülen.......

Optional (und mit reichlich mehr Arbeit verbunden) bzw. wenn das obige keinen Erfolg bringt, erneuern. Passt der vom 626 GD?? Ich möchte so´n Teil ungerne gebraucht einbauen........

MfG Pascal

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 06 Okt 2009 21:38
von Blacky
HI, ich weiß nicht ob dir das hilf oder vergleichbar ist,aber ich habe mal bein einen Fiat Panda versucht den Wärmetauscher zu reinigen(Entkalker,Essigessence)alles im Ausgebauten Zustand 24 Std einwirken lassen .Hat nicht wirklich viel gebracht,habe dann einen Neuen eingebaut (nicht zu vergessen das vor 15 Jahren ,diese Reiniger um vieles Agresiver waren als Heute).
Ich weiß jetzt nicht wie der WT beim GT gebaut ist ,aber versuchen kannst du es ja.Ich würde mal den Eillauf und Rücklauf befühlen ob da überhaupt genug Wasser reinkommt und raus kommt(oder eine Luftblase drin ist).
Nörmal ist der GT nach 5 Min warm und nach 15 Min zu warm.

mfG
Jürgen

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 06 Okt 2009 21:42
von T-Bird
Der ist verstopft. Vermutlich durch Kühlerdicht. Sauber machen kannst Du so gut wie vergessen. Ich hab folgende Sachen versucht.
Essig = kein Erfolg
Kühlereiniger = kein erfolg
durchspühlen mit Gartenschlauch = wenig Erfolg
Entkalker = kein Erfolg
Rohrfrei = kein Erfolg
Kärcher (ausgebauter Motor) = mässiger Erfolg
austauschen = bester Erfolg

Ja der vom 626 GD passt.

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 12:32
von Forddevil
Hallo ihr Lieben.

Ich hab ein paar Wärmetauscher bei Ibääh gefunden. Stutzig machen mich hierbei die extrem unterschiedlichen Preise.
Welcher Wärmetauscher ist nun der Richtige? :denk:

Angebot 1

Angebot 2

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 12:40
von Jay
Der für 30 Euro ist nur 36mm dick, der für 175 Euro hingegen 55mm! :kurt:

Für den Turbo solltest du den dickeren nehmen, da dieser durch mehr Inhalt und mehr Oberfläche wesentlich effektiver kühlen kann! Für den Sauger (der nicht so heiss wird) reicht hingegen der 36mm-Kühler aus!

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 13:30
von Pascal_KB
Evtl. sollte man vorher gucken was für einer drinne ist..........

Wenn ich ´nen 36´er habe, passt auch beim Turbo nicht der 55´er...........
Das ist ja kein Motorkühler wo es auf die Dicke ankommt!


MfG Pascal

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 13:34
von Jay
Pascal_KB hat geschrieben:...Das ist ja kein Motorkühler ....
:achso: :oops:

Hab nix gesagt! :weg2:

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 14:40
von Forddevil
Hmmm ... nachschauen ist gerade ganz blöd, da meine Frau von frühs halb 6 bis 18 Uhr beruflich damit unterwegs ist. Erkenn ich den denn unterm Armaturenbrett auf die Schnelle, damit ich messen kann?

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 17:10
von Probe 1 Fan
Sorry, muss da auch mal eine frage dazu stellen.
Macht der Probe den überhaupt richtig schön warm?

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 17:21
von Big Mike
Also ich meine JA!!! ... morgens wenn ich zur Arbeit fahre stell ich das gebläse (auf Stufe 4) so ein dass die 2 mittleren Ausgänge auf meine rechte Hand auf dem Schaltknüppel blasen und der linke Ausgant hoch auf die linke Hand am Lenkrad (der Beifahrerausgang ist normaler Weise zu) Nach ~ 10 km Autobahnfahrt ist mir dann die rechte Hand fast weggebrannt und dann stelle ich das auf "Floor" und nach 5 min schalte ich dann das Gebläse auf eins weil ich sonst vor Hitze nicht atmen kann. :haue:

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 18:38
von metal-michi
meiner heizt schon lange nimmer!!

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 20:36
von Jo-Kurt
na super.... funktioniert nich, macht ja nix... kühlsystem braucht man ja net.... schonmal auf die idee gekommen dass es nicht sinnvoll ist, wenn man ne verstopfung im wasserkreislauf hat? der wärmetauscher hängt im kleinen kreislauf....

cu
kurt

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 20:40
von Cane GT
Pssssccccchhhhht Kurt, jetzt verrat doch nicht alles. Ich will noch mehr Threads lesen wo ganz plötzlich von heute auf morgen die Kopfdichtung durch war, obwohl man ja garnet geheizt ist/hat ( ;) ).

:rofl:

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 20:45
von Probe 1 Fan
Bist Du gemein :pfeif:
Aber ich habe noch Platz im Hof :wuhaha:

Re: Heizungswärmetauscher kaputt/verstopft???

Verfasst: 15 Dez 2009 22:57
von Patte
Das erinnert mich an den Typ der letztens middem platten Reifen aufer Felge vor mir hergefahn iss unn den ich erst nach gefühlten 4711x hupen, anblitzen und 08/15 km anhalten konnte!
Auf meine Frage ob er das nich gemerkt habe.... "Ich hab da schon was Flattern gehört!" :gruebel: "Unn, warum hasde nich angehalten unn mah geguggd?" :shock: "Wieso? Des Audo fuhr dochnoch! Hab halt das Radio lauter gemacht!" :kurt:
:shock: :spin: :haue:

sprachlose Grüße!