Abgasanlagen selberbau !!!

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Rico1040
Probe-Bayer
Beiträge: 53
Registriert: 18 Mär 2010 10:37
Postcode: 4159
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
Wohnort: Leipzig Sachsen
Kontaktdaten:

Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Rico1040 » 18 Mär 2010 15:01

Hey Leute Brauch mal eure Hilfe Werde demnächst beginnen mir eine Komplette Abgasanlage in 3" zu Bauen.Und möchte das ihr mit Rat und Kritik helft :anbet:
Größten Infos Stammen aus dem FaQ.

Erstmal der geplante Einkauf:

3m 76,1 x 2 V2A Rohr (ca. 76,47€)
5x 90° Bögen 76,1 (ca. 40,95€) 1x für Turboknie
2x 90° Bögen 33,7 (ca. 7,98€ ) Für Turboknie Wasteabgang
Flexibles Mittelstück 70 x 150 (ca. 16,90€) 70 is hier innen Durchmesser.
200 Cpsi Kat 360 x 120 (ca. 259 €)
Endschalldämpfer von Remus oder Magna (250-???€) Da steht noch nicht der Richtige im Raum.
Flansche für Turboknie (ca. 50€-75€)

So jetzt meine Frage bei den Bögen fürs Turboknie ich hatte hier gedacht das der erste eingang 3" ist in der Faq steht aber was von 60,3mm und die kleinen halt mit 33,7 mm is das so schon das größte gewesen und 3" passt nicht??? hab ich noch was Vergessen??? Freu mich auf eure Ratschläge

Grüße Rico
Zuletzt geändert von Rico1040 am 20 Mär 2010 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Cane GT » 18 Mär 2010 19:39

Ja hast du, mit dem 100zeller Metallkat wirst du keine AU mehr bestehen !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Rico1040
Probe-Bayer
Beiträge: 53
Registriert: 18 Mär 2010 10:37
Postcode: 4159
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
Wohnort: Leipzig Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Rico1040 » 19 Mär 2010 21:23

Hi Danke schonmal für eure Antworten.

@Cane
wieso Reicht der nicht?? Hatte Jan(Solidsnaker) damals nicht auch einen Verbaut und schrieb das es Hinhaut?? was brauch ich den sonst klär mal auf Bitte!!

@ Alfman
Stimmt schon das das knie nicht nur aus Bögen besteht, eigentlich ja das 30cm Rohr und die 2 kleinen Bögen für den Wasteabgang. Mein gedankengang war das ich nen 90° Bogen nehmen kann wenn ich eine Schräge säge an den Bogen und dann den Rest mit nem Stück Rohr verschweisse wegen der Länge. Hab halt das Material noch nicht da um zugucken ob es klappen würde.

Wegen Deiner Frage zu den Flanschen hab hier im Forum jemand gefragt ob er noch ran kommt. Wenn nicht , dann muss ich Die Maße abmessen oder jemand hat noch alles da und ein CNC Programm schreiben fürs Plasmaschneiden (würde nen bissel dauern).

Grüße Rico

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von WeissNicht » 19 Mär 2010 23:44

Rico1040 hat geschrieben: Hatte Jan(Solidsnaker) damals nicht auch einen Verbaut und schrieb das es Hinhaut??
*räusper*, sein Probe hatte ja auch über 300PS :denk: Und wenn der Probe tatsächlich 300PS hatte, dann hat der mit nem 100Zeller auch ne AU bestanden....Wer Ironie findet darf sie behalten....
Rico1040 hat geschrieben: @ Alfman
Stimmt schon das das knie nicht nur aus Bögen besteht, eigentlich ja das 30cm Rohr und die 2 kleinen Bögen für den Wasteabgang. Mein gedankengang war das ich nen 90° Bogen nehmen kann wenn ich eine Schräge säge an den Bogen und dann den Rest mit nem Stück Rohr verschweisse wegen der Länge. Hab halt das Material noch nicht da um zugucken ob es klappen würde.
Frag mal rum, wer im Forum mal eine Abgasanlage für den 1er sconmal komplett selber gebraten hat....Tipp: er hatte als 2. auf deinen Threadgeantwortet....er weiss schon, was er da schreibt.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Rico1040
Probe-Bayer
Beiträge: 53
Registriert: 18 Mär 2010 10:37
Postcode: 4159
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
Wohnort: Leipzig Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Rico1040 » 20 Mär 2010 01:02

Hey Weissnicht

konnt ich mir schon denken deswegen hab ich ja nur mein gedankengang wiedergegeben !!
Grüße

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Cane GT » 20 Mär 2010 10:25

Nimm nen 200er Metallkat, damit ist die AU kein Problem.
Bis vor diesem Jahr hätte ich ja nix gesagt, wird halt ein anderes Auto dran gehäöngt, aber jetzt ist das ja bei vielen Prüfern so das sie dabei sein wollen.

Mit nem 100zeller Kat schafft der 1er die Au jedenfalls nicht, das weiss ich definitiv.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Rico1040
Probe-Bayer
Beiträge: 53
Registriert: 18 Mär 2010 10:37
Postcode: 4159
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
Wohnort: Leipzig Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Rico1040 » 20 Mär 2010 11:12

Alles klar Cane Werd ich machen.

Grüße!!!

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Jo-Kurt » 20 Mär 2010 13:15

Cane GT hat geschrieben: Mit nem 100zeller Kat schafft der 1er die Au jedenfalls nicht, das weiss ich definitiv.
das kann man net pauschalisieren, pascal hatte mit der serien-ecu ohne kat euro 1 geschafft ;)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Cane GT » 21 Mär 2010 11:14

Glück.
Ich hab mit gechipptem Sg und 10zeller nicht die Au gepackt, und Lenny mit dem selben Kat auch nciht.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Jo-Kurt » 21 Mär 2010 21:02

kein glück, können.... war ein komplett neu aufgebauter motor, der SAUBER eingestellt war von der grundeinstellung ;)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von schmiddi » 21 Mär 2010 21:39

Und Cane, original oder gechipptes Steuergerät ist bei einem Probe Benziner zur AU egal, denn der Chip fettet in einem Bereich an, in dem die AU nicht gemacht wird ;)
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Cane GT » 22 Mär 2010 10:21

Joa, ich weiss Schmiddi, hatte das nur so aus LAune dazugeschrieben, weil Kurt das "stock" so schön dazugeschrieben hatte. ;)

Das das Kennfeld aufem Chip nur bei Vollast geändert ist weiss ich auch.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Lord Nikon » 22 Mär 2010 19:36

Servus hast ein PN

Geb meine Anlage her ;)

Da meiner eh nur noch als Brötchenholwagen und Sonntagfahrzeug genutzt wird :o und ich zu alt für sowas werde :?
kommt bei mir wieder was dezenteres drunter :roll:
....run with the Wolves!!!

Rico1040
Probe-Bayer
Beiträge: 53
Registriert: 18 Mär 2010 10:37
Postcode: 4159
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
Wohnort: Leipzig Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Rico1040 » 24 Mär 2010 14:30

Hast selber PN ;)

Grüße

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: Abgasanlagen selberbau !!!

Beitrag von Konrad » 24 Mär 2010 17:03

@LordNikon:
Wenn du die eh ausgebaut da liegen hast....
Ist das ein Eigenbau ? Wieviel Zoll ? Kannste vielleicht mal ne Skizze mit Winkeln und Maßen einstellen ? Würde mir nämlich auch sowas gerne braten :). Habe nur leider keine Referenzteile hier liegen, daß ich das selber machen könnte. Und ich brauche mein Auto jeden Tag :(.
Wäre auch sicher anderen gut geholfen mit :).

Antworten