Seite 1 von 1

Probleme mit den Ladedruck

Verfasst: 10 Mai 2011 17:11
von technopara
Moin!

Ich fahr ein Probe 1 GT mit Chip und erhörten Ladedruck. Seit heute spinnt der Ladedruck, im Stand hab ich nur noch -0,5 statt -0,8 und beim Gas nur noch 0,6 statt sonst 0,9 Bar. Das Dampfrad hab ich vor den Wastgate und zeigt bei drehen keine Wirkung mehr... Was kann das sein?

Re: Probleme mit den Ladedruck

Verfasst: 10 Mai 2011 19:56
von Blacky
Dann kann ich dich erstmal beglückwünschen zu deiner LD Anzeige (entlich geht die richtig).
Meiner hat laut Digitaler anzeige im Standgas -0,43 Bar(bei Klima an -0,40) und beim ausrollen(an einer Abfahrt)max -0,59bar aber im Stand dann wieder -0,43 .
Zu deinem Anderen Problem /überprüfe mal alle Druckschläuche ,angefangen am Knickbogen.

mfG
Jüürgen

Re: Probleme mit den Ladedruck

Verfasst: 10 Mai 2011 20:34
von Cane GT
Äh, gehe recht in der Annahme, das du das Kabel auf Masse gelegt hast ? Wenn ja, prüf mal obs auchnoch ne Masseverbindung hat. Denn 0,6Bar entspricht ziemlich genau dem LD wenn das Solenoid den Seriendruck regelt und das ohne Overboost.
Wenn du den LD erhöhst, hast du ja 2 Möglichkeiten, einmal mit nem Schalter um zw. Erhöhtem udn Seriendruck umzuschalten, oder ohne Schalter, dann hast nurnoch den erhöhten Druck. Aber dafür muss das SG quasi auf Daueroverboost schalten udn genau diesen Overboost erhöht man dann.

Re: Probleme mit den Ladedruck

Verfasst: 11 Mai 2011 06:52
von technopara
Ich hab die Masse Schaltbar, wenn ich die Masse wegschalte bin ich nur noch bei +0,5 Bar. Der Knickbogen an der Ansaugbrücke sieht dicht aus. Die Druckschläuche wo ich so ran komme, sehn auch alle dicht aus. Gibt es da ein Schlauch der besonders in Verdacht fällt? Wenn ich das Dampfrad vor den Westgate voll aufdrehe, müsste der Lader doch theoretisch die volle Leistung machen oder?

Re: Probleme mit den Ladedruck

Verfasst: 11 Mai 2011 07:14
von Supersonic
Da kommt es darauf an, was für ein Dampfrad du hast (Bleeder, Drossel, Kugel-Feder).
Evtl hängt auch dein Wastegate, so dass immer Abgase am Turbo vorbeigeführt werden.

Re: Probleme mit den Ladedruck

Verfasst: 11 Mai 2011 10:35
von technopara
Das Dampfrad ist ein ganz einfaches mit Feder wo die Spitze den dritte Anschluss (wo nichts dran ist) auf oder zu macht... Ich hab auch das Westgat im Verdacht, weil wenn ich das Rad voll aufmache ja kein Druck mehr am Westgat sein dürfte und die Abgase nicht mehr vorbei gehen sollten. Es findet keine Veränderung beim Ladedruck statt, als wenn immer eine min. Menge an Abgase an den Turbo vorbei geht…
Kann man das irgendwie testen?