Seite 1 von 3
					
				öliger Fleck unterm Auto
				Verfasst: 09 Sep 2009 14:09
				von swoosh
				Ich war grad beim rauchen, unten bei meinem Probe. Und was sah ich da 

  Ein öliger Fleck unterm Probe.  
 
 
Gleich mal alle Flüssigkeiten gecheckt. Meine Hydraulikflüssigkeit steht auf min.  
 
 
Ich kann aber so nicht sehen wo`s herkommt.  
 
 
Gleich noch mal eine rauchen ...  

 
			
					
				Re: Ein Pläuschchen draußen auf der Terrasse
				Verfasst: 09 Sep 2009 14:13
				von Fips
				Mach dir nix drauß Swoosh, mein Probe markiert schon seit ein paar Wochen sein revier wo er parkt  

 
			
					
				Re: Ein Pläuschchen draußen auf der Terrasse
				Verfasst: 09 Sep 2009 14:17
				von swoosh
				Ist`s bei Dir auch die Hydraulik? Also nicht die Brems/Kuppelflüssigkeit, die ist over max, bei mir. 
Schlimm, ehy, jetzt hab ich bammel ob der die Autobahn noch schafft am Freitag!  

 
			
					
				Re: Ein Pläuschchen draußen auf der Terrasse
				Verfasst: 09 Sep 2009 14:21
				von Fips
				Ne bei mir ist es def. die vordere Ventildeckeldichtung, da ich beim Wechsel eine billige Zubehördichtung genommen hatte wie beim ersten mal auch  

 
			
					
				Re: Ein Pläuschchen draußen auf der Terrasse
				Verfasst: 09 Sep 2009 14:29
				von swoosh
				Axo,  Ja nee mein jetziger Motor ist was das angeht absolut  

 ! 
Hast ne Idee wo ich suchen könnte?  

 
			
					
				Re: öliger Fleck unterm Auto
				Verfasst: 09 Sep 2009 15:40
				von kriesu
				Schaue doch mal  nach dem Lenkgetriebe , vieleicht süfft er da raus. 
Das beste ist, Unters Auto und schauen wo kommt das her.
			 
			
					
				Re: Ein Pläuschchen draußen auf der Terrasse
				Verfasst: 09 Sep 2009 15:42
				von Jay
				swoosh hat geschrieben:Ist`s bei Dir auch die Hydraulik? Also nicht die Brems/Kuppelflüssigkeit, die ist over max, bei mir. 
Was verstehst du dann unter Hydraulik, Swoosh? Wenn es nicht die Brems-/Kupplungsflüssigkeit sein soll, was dann??
 
			
					
				Re: öliger Fleck unterm Auto
				Verfasst: 10 Sep 2009 12:50
				von swoosh
				Für die Lenkung das Hydrauliköl ist ziemlich leer! 
Könnte das eventuell auch was mit dem Knacken zu tun haben? 
kriesu hat geschrieben:Schaue doch mal nach dem Lenkgetriebe , vieleicht süfft er da raus. 
Das beste ist, Unters Auto und schauen wo kommt das her.
keine Schlechte Idee, am Freitag kommt er mal auf die Bühne. Mal sehen!  

 
			
					
				Re: öliger Fleck unterm Auto
				Verfasst: 10 Sep 2009 12:53
				von Jay
				Du redest also von der SERVO-Flüssigkeit! Das ist keine Hydraulik, das ist stinknormales Automatikgetriebe-Öl! 
 
Und mit welchem Knacken soll das jetzt wieder zusammenhängen?? Du sprichst in Rätseln! 

 
			
					
				Re: öliger Fleck unterm Auto
				Verfasst: 10 Sep 2009 13:07
				von Fips
				Der alte Mann redet bestimmt von seinen alten Knochen die so knacken  
 
 
Welche Farbe hat denn der Fleck unterm Auto, mach mal ein Bild wenn man was drauf erkennen kann
 
			
					
				Re: öliger Fleck unterm Auto
				Verfasst: 10 Sep 2009 13:10
				von Jay
				Servo-Flüssigkeit ist eigentlich hellrot! 

 
			
					
				Re: öliger Fleck unterm Auto
				Verfasst: 10 Sep 2009 15:29
				von Schwamm
				Meiner Verliert auch ab und mal nen paar Tröpfchen. Bei mir isses aber Getriebeöl, ham neulich erst wieder 2 Liter nachgefüllt  

 
			
					
				Re: öliger Fleck unterm Auto
				Verfasst: 10 Sep 2009 15:42
				von momo
				@Schwamm... der Simmerring kostet ganze 12,00€ sogar bei Ford... und das tauschen haben schon ein paar Prober hinter sich... 
sogar bei Dir inner Nähe 

 
			
					
				Re: öliger Fleck unterm Auto
				Verfasst: 17 Sep 2009 07:45
				von swoosh
				Und so ist es dann auch! Es ist ein Simmerring. Welcher Genau, weiß ich jetzt net. Ich glaub es war der vom Geschwindigkeitsmesser?!?  
 
 
Und bald geht er zum Lackierer! 
@ Fips: Das mit den Knochen klären wir noch!
 I 
@ Jay: Ich rede von dem Knacken vorn wenn ich bremse! Könnte aber vieleicht das Domlager sein?
 
			
					
				Re: öliger Fleck unterm Auto
				Verfasst: 17 Sep 2009 07:58
				von Jay
				Der "Geschwindigkeitsmesser" hat keinen Simmerring, der sitzt oben am Getriebe (unterm Luftfilterkasten) und schimpft sich Tachoritzel. Und das ist die höchste Stelle vom Getriebe, wo du das Getriebeöl einfüllst. Wenn es da leckt, dann liegt es am kaputten Dach - dann liegt dein Auto nämlich aufm Dach! 
 
Verrat mir doch bitte mal, wo du gesehen hast, dass wenig "Hydrauliköl" drin ist:
Knacken beim Bremsen sind eher die Bremsen selber - die Bewegung der Bremsbeläge in der Bremse, das ist aber nix schlimmes!