Seite 1 von 1
					
				Hydraul tassenstößel überprüfen 24V
				Verfasst: 20 Feb 2013 10:21
				von winy
				hallo probe freunden .
seit einem woche klappert es sehr laut bei mir im motor . 
 
 
Habe vermutlich ein oder mehrere ventiele oder hydraulische tassen kaput .
Die frage ist , hatt einen von euch schon ehnliches erlebt .
Welche löslungen gibt es ??? 
kann man die tassen prufen bzw wechslen ohne den kopf zu zerlegen . 
 
 
danke und grüße 
 
 
Winy
 
			
					
				Re: Hydraul tassenstößel überprüfen 24V
				Verfasst: 20 Feb 2013 11:04
				von Jay
				Hallo Winy,
du hast keine Tassen-, das sind HYDRO-Stößel! 
 
 
Erste Frage: Welches Öl hast du drin? Und wie viel? Immer auf MAX am Ölmessstab?
 
			
					
				Re: Hydraul tassenstößel überprüfen 24V
				Verfasst: 20 Feb 2013 11:51
				von winy
				hallo Jay , Ich meinte auch stößel  
 
 
das öl ist immer 5w30 semi syntetisch . Hab vegangene woche Öl gewechselt wie immer nach c.a. 10.000 km .
Nach den probefahrt von 70 km würde es immer schlimmer .
Habe anschließend der motor mit Öl und wynn's reinigung  gespült , das Öl gefiltert auf metalresten geprüft . Aber ohne erfolg .
Dass Auto kwalmt nicht und bin der meinung auch in leistung kein verlust habe .
Öldruck ist oké .
Mit einen schrauben sieher am ohr , höre ich es in den linker cilinderkopf neben der zundung tief unten .
Ich hoffe nicht das es einen kolben ist  
 
 
danke 
winy
 
			
					
				Re: Hydraul tassenstößel überprüfen 24V
				Verfasst: 20 Feb 2013 11:59
				von Jay
				Neee, das ist zu dünnes Öl! Nimm mal ein 10W40 und das Klappern is weg!
			 
			
					
				Re: Hydraul tassenstößel überprüfen 24V
				Verfasst: 20 Feb 2013 16:47
				von pilofelicia11
				Am Oel allein wird es nicht liegen,Kompression messen ob es ein Kolben ist.
Wieviel hat der Motor gelaufen,Lagerschaden wenn es von unten kommt.
Gruß Karl-Heinz.
			 
			
					
				Re: Hydraul tassenstößel überprüfen 24V
				Verfasst: 21 Feb 2013 21:20
				von winy
				@jay , das mit 10w40 habe probriert , ohne erfolg leider  
 
 
werde mal der Ölwanne abschrauben und von unten mir die klapperkiste anschauen  
 
 
@karl - heinz , wiefiel der gelaufen hat habe ich nie erfahren . Beim ankauf war schon der 2e motor drin .
Also das mit lagerschaden ist gut möchlich .
dank und gruß
winy