Vergiss aber net, die Cam laufen zu lassen - das wollen wir alle hören!!
Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18445
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Genial!!!

Vergiss aber net, die Cam laufen zu lassen - das wollen wir alle hören!!
Vergiss aber net, die Cam laufen zu lassen - das wollen wir alle hören!!
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
So , er läuft wieder. Nachdem ich gestern die Batteire leergenudelt habe und dabei das Lenkgetriebe 1\2 Liter Öl auf den Garagenboden verteilt hat ( hab den 5mm starken Distanzring vergessen) Hab ich die Segel gestrichen und war sauer das er nicht lief. 2 Uhr Nachts ist mir eingefallen das man ja eigentlich auch wieder Benzin in den Tank machen sollte wenn er 20 Monate staubtrocken in der Ecke steht
Heute 11 Uhr war es soweit
irgendwie lief es mir eiskalt den Rücken runter , schöööön wars , die Servo machte zwar Geräusche aber nur solang bis sie entlüftet war, 1 Hydro tackerte 20 min dann lief er ruhig und sehr tief , auf dem Video leider nicht zuhören.Das Thermotec Band hat gequalmt wie sau, ich dachte die Bude brennt. Alles wieder zusammengesetzt und Montag geht er zum Lacker.
Was wurde alles gemacht:
Tank aufgearbeitet versiegelt und mit Unterbodenschutz eingedeckt
neuer Tankeinfüllstutzen
alle Schläuche am Tank erneuert
Brems und Benzinleitungen erneuert mit Kunifer 10 (Druckfest wie Stahl und absolut Rostfrei)
Stahlflexleitung rundum mit Kupplung
Buchsen von Pascal_KB eingebaut
Unterboden abgeschliffen
Durchrostungen ausgeschnitten und durch neue Bleche ersetzt
Radlauf + Radkasten hinten links nachgebaut anschließend mit Fertan Rostwandler behandelt mit Rostegal grundiert und mit Unterbodenschutz alles versiegelt
Alle Hohlräume mit Hohlraumschutz behandelt.
Zündkerzen durch Idenso Kerzen ersetzt.
Lenkgetriebe alle Dichtungen ersetzt
Servopumpe getauscht
Auspuffrohre ersetzt , jetzt durchgehend 2,5 Zoll und ab Motor neu abgedichtet,
ab Krümmer bis Kat Thermotec Hitzeschutzband mit Lack zum versiegeln,
Alle Flüssigkeiten erneuert
Massekabel durch Masseband ersetzt (Korrossionsschutz)
Und zur Feier des Tages noch den Temperaturschalter vom Kühlerlüfter abgerissen
Fotos und Video reiche ich nach.
Heute 11 Uhr war es soweit
irgendwie lief es mir eiskalt den Rücken runter , schöööön wars , die Servo machte zwar Geräusche aber nur solang bis sie entlüftet war, 1 Hydro tackerte 20 min dann lief er ruhig und sehr tief , auf dem Video leider nicht zuhören.Das Thermotec Band hat gequalmt wie sau, ich dachte die Bude brennt. Alles wieder zusammengesetzt und Montag geht er zum Lacker.
Was wurde alles gemacht:
Tank aufgearbeitet versiegelt und mit Unterbodenschutz eingedeckt
neuer Tankeinfüllstutzen
alle Schläuche am Tank erneuert
Brems und Benzinleitungen erneuert mit Kunifer 10 (Druckfest wie Stahl und absolut Rostfrei)
Stahlflexleitung rundum mit Kupplung
Buchsen von Pascal_KB eingebaut
Unterboden abgeschliffen
Durchrostungen ausgeschnitten und durch neue Bleche ersetzt
Radlauf + Radkasten hinten links nachgebaut anschließend mit Fertan Rostwandler behandelt mit Rostegal grundiert und mit Unterbodenschutz alles versiegelt
Alle Hohlräume mit Hohlraumschutz behandelt.
Zündkerzen durch Idenso Kerzen ersetzt.
Lenkgetriebe alle Dichtungen ersetzt
Servopumpe getauscht
Auspuffrohre ersetzt , jetzt durchgehend 2,5 Zoll und ab Motor neu abgedichtet,
ab Krümmer bis Kat Thermotec Hitzeschutzband mit Lack zum versiegeln,
Alle Flüssigkeiten erneuert
Massekabel durch Masseband ersetzt (Korrossionsschutz)
Und zur Feier des Tages noch den Temperaturschalter vom Kühlerlüfter abgerissen
Fotos und Video reiche ich nach.

- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Echt Super Leistung, da merkt man das Dir der Probe was wert ist
Bin schon auf die Fotos und Videos gespannt
Bin schon auf die Fotos und Videos gespannt
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch
Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Wenigstens gibt´s noch ´nen paar Probe-Pfleger
Aber: Möchte ich sehen wie du wieder aufstehst wenn du unterm Auto gelegen hast?
MfG Pascal
Aber: Möchte ich sehen wie du wieder aufstehst wenn du unterm Auto gelegen hast?
MfG Pascal
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Nee nee keine Angst , im Video tänzel ich leichtfüssig wie ein Gazelle ums Auto
ist ja nur vom 1. Starten. Apropo tänzeln , seit 16 Uhr geht bei mir nix mehr , nur noch mit Krücken , ich glaub ich hab mich dieser Tage übernommen.Hier das Video
1.Startversuch
1.Startversuch
- Dateianhänge

- Caro
- Probe-Bayer
- Beiträge: 829
- Registriert: 22 Mai 2007 14:32
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hosis kleine Tochter
- Modell: Probe 2 Base
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Ammern
- Kontaktdaten:
Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Ja mal wieder etwas neues von Papa seinem Auto
nach fast über 20 Monaten wahnsinn
er gab mir den Auftrag dieses Video hochzuladen
das krasse er schrieb mir eine Nachricht [Sms]
kann ich dich anrufen, ich so hmm... was kann nur sein
mein Lehrer gefragt ob ich mal schnell telen kann
der Papa dran
" Caro hör dir das mal an "& dann hörte ich doch diesen tollen Autoklang, ich hab den Flur zusammengeschrien, der wahnsinn *___*
Hier das Video >
erster Startversuch nach 20 Monaten
nach fast über 20 Monaten wahnsinn
er gab mir den Auftrag dieses Video hochzuladen
das krasse er schrieb mir eine Nachricht [Sms]
kann ich dich anrufen, ich so hmm... was kann nur sein
mein Lehrer gefragt ob ich mal schnell telen kann
" Caro hör dir das mal an "& dann hörte ich doch diesen tollen Autoklang, ich hab den Flur zusammengeschrien, der wahnsinn *___*
Hier das Video >
erster Startversuch nach 20 Monaten

- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Laut Video ist da alles schön sauber und aufgeräumt........oh Mann, da könnte ich auch gerne......
Ich suche grundsätzlich mein Werkzeug und stürze über irgendwelche Sachen.
Wenn ich jetzt mein Video gegen deins ansehe laufen die Motoren wirklich etwas ´unterschiedlich´
Ich suche grundsätzlich mein Werkzeug und stürze über irgendwelche Sachen.
Wenn ich jetzt mein Video gegen deins ansehe laufen die Motoren wirklich etwas ´unterschiedlich´
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Nee nee , hab nur die Kamera geschickt hingestellt , wenn du wüßtest was für ne Werkzeugschlampe ich bin und meine Werkbank sieht aus wie nach einer Panzerwendung. Aber am WE wird aufgeräumt.

- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
*hexhex* ich bin weg 
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
na hoffentlich hats die servopumpe überlebt, so lang darf die eigentlich net scheppern...
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Läuft absolut ruhig,die war ja absolut leer das lenkgetriebe auch ,so schnell ist das Öl auch nicht in den Behälter rein wie ich das wollte.

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18445
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Wann darf ich dir meinen Probe vorbeibringen??? Ist auch net ganz so viel dran zu tun
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
... der Motor klingt richtig geil... aber das Geräusch am Anfang... 
Hast du denn gar kein Öl im Servokreislauf gehabt, als du ihn angeworfen hattest
?
Hast du denn gar kein Öl im Servokreislauf gehabt, als du ihn angeworfen hattest
*hexhex* ich bin weg 
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18445
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Ich hab das Video und die Beiträge dazu mal hierher verschoben, weil Caro
das im anderen Beitrag gepostet hatte - hier gehörts aber eber hin!

das im anderen Beitrag gepostet hatte - hier gehörts aber eber hin!
