Seite 1 von 2

unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 19:32
von GT-PROJEKT
hy @ all...
hab ziehmlich günstig nen gt bekommen...meinen alten mit motorschaden lasse ich als ersatzteilespender in der garage..
ich hab das gechipte steuergerät meines ende 92er GT (was immer prima ging)in meinen neuen gebrauchten februar 91er gt eingebaut....aber irgendwie funzt das net richtig....schon im leerlauf bei knapp über 4000 turen stottert er und will nich höher drehen...ansonsten läuft er untenrum relativ sauber...hab dann wieder das originale eingebaut...und alles läuft normal -halt blöd das mit dem fuel cut off....beim serienchip...
meine frage:gibts denn da unterschiedliche steuergeräte????

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 19:44
von metal-michi
öhm naja soviel ich weiss hptsl. f2 f6 kennnr.
bin mir nur nimmer sicher ob die 89er und 90er modeljahre dieselben sind wie die 91er und 92er,
gab da immer leichte unterschiede zb. einspritzdüsen
die ersten mod. hatten zb. 310ccm und die späteren 330ccm
einfach ma kurt, schmiddi etc. nachfragen ;)

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 19:46
von hexemone
ja es gibt unterschiedliche Steuergeräte ;).

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 19:47
von GT-PROJEKT
die kennnumern sind auf beiden steuergräten die selben-genau F2F6....is klar...sonst hätt ich die auch net getauscht....aber trotzdem danke...

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 19:51
von GT-PROJEKT
okay danke weiss vielleicht jemand was ich tauschen kann damit das ding auch funzt? oder kennt ihr jemand der ein steuergerät mit chip mir vertikken könnte?oder gegen meines (das aus dem 92er mit chip)tauschen würde??möglicherweise hat ja jemand noch sowas rumliegen...

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 19:57
von metal-michi
hab 2 chips v. venturi-racing zuhaus liegen..
soll demn. b. mir auch einer verbaut werden..
sollt der einweindfrei seinen zweck erfüllen, kannste den 2. haben!!

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 19:59
von GT-PROJEKT
ich denke das mein chip ok is....ich bräuchte das richtige steuergerät dazu....oder ich probiere das mit dem chip mal...was sollte der denn kosten????

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 20:06
von metal-michi
gute frage was soll der kosten!!!??
weiss net was die dinger so kosten...
war in nem paket wo ich mehrere sachen best. dabei und n einzelpreis war net ersichtlich...
keine ahnung also falls du einen brauchst bzw. sollt der chip gut funktionieren b. mir kannste meinen 2. dann für 30 eben haben..
ach was weiss ich!!??
ich glaub weiteres machen wir per PN!!!
wird gleich jemand kommen und sagen: OFF-TOPIC BItte!!! :lol:

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 20:43
von Hosi-San
Mach mal dein orginal Steuergerät vom 91er auf , wenn dort kein Eprom verlötet ist, kannst du es nicht umbauen.

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 21:00
von GT-PROJEKT
was zum geier ist denn ein Eprom???? naja bin noch ein bischen ein anfänger...

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 03 Nov 2009 21:03
von Xmanson
n "hässlicher" microchip wo bei micro übertrieben ist :)
Bild

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 08 Nov 2009 01:16
von T-Bird
F2F6 ist immer gleich. Wenn stimmt etwas mit dem Steuergerät nicht oder ein Stecker war nicht richtig befestigt.

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 08 Nov 2009 23:59
von WeissNicht
Oder einer hat einen F2F6-DEckel auf ein F*F*-Steuergerät geschraubt....

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 09 Nov 2009 04:03
von Death
GT-PROJEKT hat geschrieben:was zum geier ist denn ein Eprom???? ...
Also, es gibt Microchips, die sind von Werk aus festgelegt, bestehen aus logischen Gattern, haben eine bestimmte Seriennummer und sind überall auf der Welt gleich. Gatter sind miniminikleine Transistoren die logische Verknüpfungen in dem Chip zur Verfügung stellen.

(Vor ein paar Jahren ist eine Chip Fabrik in Taiwan ( glaub ich ) abgebrannt. Da hat man lange riesen Probleme gehabt, bestimmte Bauteile zu bekommen. )

Als Beispiel ( An dem Bild oben ) : Auf Pin X und auf Pin Y muss ein Signal stehen ( bsp. 3,5 - 5 Volt ), damit auf Pin Z ein Signal durchgeschaltet wird, ergo hast du ein "Und" Gatter. Nur wenn X und Y angesprochen werden tut sich was bei Z.

Diese Gatter gibt es als "Und" "Oder" "Exoder" und die Eingänge und Ausgänge lassen sich auch noch negieren. Also kann man mit solchen Chips beliebige mehr oder weniger komplexe Schaltungen aufbauen. Man könnte auch hingehen und solche Schaltungen per Relais nachbauen, allerdings würde der Nachbau per Relais eines Steuergerätes locker den Platz von deinem Kofferraum sprengen. Von der Geschwindigkeit mal ganz zu schweigen.

Als Beispiel : http://www.eis-death.com/z3.mpeg ( 25 MB )

Dann gibt es Eprom´s und EEproms. Die unterscheiden sich folgender weise. Beschreibbar einmalig und Wiederbeschreibar durch löschen per UV-Licht ( da ist dann ein kleines Guckloch im Chip und du kannst dadurch den Kern sehen ) oder aber andere löschbar per Eprombrenner ( die sind "klein" Schwarz und hässlich ).

In diese kleinen Käfer kommt dann ein Programm per Brenner rein, welches vorher Compiliert und als BIN File vorhanden ist. Hier sind dann Kenntnisse von Programmiersprachen C+/++ o.ä. erforderlich, als Beispiel.

Brenner Grüße
Michael

Re: unterschiedliche steuergeräte beim 1er GT???

Verfasst: 09 Nov 2009 12:23
von WeissNicht
Möööööp, kleine Korrektur:
ROM = nicht beschreibbar und von der Fabrik festgelegt (Read Only Memory)
PROM = einmal vom Kunden beschreibbar (Progamable ROM)
EPROM = Mehrfach beschreibbar, aber nur mit UV-Licht löschbar (Ereasable PROM)
EEPROM = Mehrfach beschreibbar und auch elektronisch löschbar (Electronic EPROM)

Dann gibt auch noch Flash-ROMS