Seite 1 von 10

Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 08 Okt 2010 00:09
von Wolf014
Hallo,

ich hatte letzten Samstag ein unschönes Erlebnis auf der Autobahn.
Zuerst ging wärend der Fahrt plötzlich der Motor mehrmals aus und kurz danach wieder an.
Ich bin danach sofort an die nächste Tankstelle (bisher 32km gefahren) und habe nachgeschaut, konnte jedoch nichts festellen. Motor lief normal im Standgas und hat auch gut Gas an genommen nur einmal ging er aus, ist aber beim Starten sofort wieder angesprungen.
Ich bin dann wieder auf die Autobahn, dann ging er nach etwa 2km wieder aus, sprang kurz wieder an um nach etwa 500 Metern wieder auszugehen. Danach ließ er sich nicht mehr starten. Der Anlasser zog durch, ab und zu kam es kurz zu einer Zündung, aber er lief nicht mehr.
Hab dann den ADAC angerufen. Der kam nach 20 Minuten. Ich konnte den Probe auch wieder starten und bin im Schlepptau vom ADAC von der Autobahn abgefahren. Der ADAC Mann, hat sich dann im Motorraum angeschaut wärend der Motor weiterlief.
Nach etwa 10 Minuten ging der Probe wieder aus und lies sich nicht mehr starten
Der ADAC meinte dann, dass es ein Temperaturproblem und ein Problem mit dem Drehzahlgeber sei.
Wir wurden dann nach etwa einer Stunde auf einen Transporter geladen und nach Hause gefahren. Da ist er wieder normal angesprungen und ich konnte in die Garage fahren.

Ich habe dann im Forum gestöbert und habe dann vermutet das es der Kühlmitteltemperatursensor ist, der neu gemacht werden müsste.
Als ich heute jedoch den Fehlercode ausgelesen habe, hat er mir den Code: 10 ausgegeben, welche auf den Lufteinlasstemperatur-Sensor deutet.
Kann dieser defekt sein und würde es sich wie oben beschrieben auswirken? Ist dieser schwer zu wechseln und hat jemand die Mazda Bestellnummer für diesen, da ich ihn in keiner Liste finden kann.

Zusammenfassung:
- Probe geht während der Fahrt aus
- Vermutlich Temperaturproblem, da er nach kurzer Abkühlung wieder anspringt.
- Fehlercode 10
- eventuell Lufteinlasstemperatur-Sensor

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß,

Nico

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 08 Okt 2010 07:59
von Supersonic
Check auf jeden Fall mal den Stecker vom LMM. Wenn der einen Wackler hat, dann könnten deine Symptome hinkommen. Ich vermutet einfach mal, dass der Tempsensor dort drin verbaut ist. Ansonsten würde ich mich mal nach einem gebrauchten LMM umsehen.
Da er ansonsten wohl ohne Schütteln und so lief, gehe ich mal davon aus, dass der Ansaugtrakt und die Schläuche alle dicht sind und er keine Falschluft zieht.

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 08 Okt 2010 09:15
von Hosi-San
Bei mir waren die gleichen Symptome, habe anderen Zündverteiler reingemacht und er lief wieder.

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 08 Okt 2010 09:21
von Supersonic
Stimmt, das könnte auch der Hallgeber oder so im Verteiler sein.

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 08 Okt 2010 22:33
von Wolf014
Danke für die Antworten.

Er läuft sonst ohne Probleme.

Weiß jemand ob man den LMM und den Zündverteiler noch bei Mazda bekommt.
Wenn ja, sind das die vom 626 BJ. 92?

Sorry für die "dummen" Fragen aber ich hab selber noch nie am Probe geschraubt oder Ersatzteile bestellt. Würde aber wenn es sich preislich nicht allzu stark niederschlägt Neuteile verbauen, weil ich meinen Einser noch ein paar Jahre fahren möchte.

Danke und Gruß,

Nico

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 08 Okt 2010 22:48
von Patte
Mazda 626 Typ GD (!) mit dem 2,2 Liter Modder (bei Mazda wurden fast alle als NonTurbo mit 115 PS verkauft, iss aber der gleiche Modder).
Fahr am besten zum vonNatzmer auf der Friedberger Landstraße hinterm Hauptfriedhof, die Jungens bei der Ersatzteilbestellung sind echt fit!
Da bestell ich idR. die Ersatzteile und die haben schöne Explosionszeichnungen aufem PC wode schön auf das Teil dasde haben willst zeigen kannst.
Kannst denen ja`nen schönen Gruß von mir ausrichten, war erst vor ein paar Tagen da als ich die Dichtungen vonner Ansaugbrücke besorgt hab.
Binnisch wenixtens nich der Einzige der denen middem Probe aufen Wecker geht. ;)
Alternativ die Hessengarage Nähe Eissporthalle in dem Industriegebiet neben der Metro, die haben Ford und Mazda, sinn aber nich ganz so fit.

tippgebende Grüße!

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 08 Okt 2010 23:00
von Wolf014
Danke für den Tip. Ich werd da mal nächste Woche hinfahren. Sind die auch gut, falls es mal etwas gibt, dass man selbst nicht richten kann und den kleinen in die Werkstatt geben muss?

Gruß,

Nico

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 08 Okt 2010 23:03
von Hosi-San
Vorsicht , der Zündverteiler beim GT ist anders,probiers doch erstmal mit einen Gebrauchten

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 08 Okt 2010 23:12
von Patte
Hui....den Probe hab ich irgendwie noch nie inne Wrekstatt gegeben, sondern mir immer die Teile da besorgt und selbst eingebaut.
Da ich vorm Probe vier 626 gefahn bin, weiß ich zumindest das die beim vonNatzmer schrauben können, ob die annen Probe rangehn weiß ich nich.... :gruebel: ...aber als ich die Tage da war, ham die auch annem 1er BMW geschraubt, könnte also sein.
Von der Hessengarage halte ich wenig, die können die Teile aber schneller wie vonNatzmer bestellen...wennde die Teilenummer hast!

Wennde`nen Teiledealer mit Werkstatt suchst, dann fahr zu Autoteile Fischlein.
Die sind hinten bei Fechenheim am Kreisel Ende der Hanauer Landstraße !
Da gibbed halt keine Originalteile von Mazda oder Ford, aber bisher hat alles was ich da gekauft hat wunderbar gepaßt und die haben auch`ne angeschlossene Werkstatt mit mehreren Bühnen!
Da habbsch mir zb grad die Kupplung besorgt, die Preise von denen sind wirklich sehr gut und idR. sind die Ersatzteile nach 24h bei denen.
Ist eben nichso`n BlingBling-Laden wie ATU und die können auch gut schrauben!

Denen kannsde auch`nen schönen Gruß von mir ausrichten...

da war ich Heute Grüße!

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 08 Okt 2010 23:55
von magnum1
Morgen,
dein LLM sitzt am Luftfiltergehäuse. Kontroliere erst mahl deinen Stecker und Kabel. Der LLM ist der einzige Anschluß am Luftfiltergehäuse.

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 09 Okt 2010 01:10
von metal-michi
wars beim gd 2.2l sauger nicht n anderer verteiler??!
ich dacht da ist mit unterdruck geregelt??! :denk:

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 09 Okt 2010 08:21
von hexemone
Nur mal so als Tipp... Solang du net weißt, welches Teil wirklich defekt ist, würd ich das erst alles mit gebrauchten Teilen versuchen bevor da 100e von Euro reinsteckst ;)

Erfahrungswerte Grüsse

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 11 Okt 2010 18:09
von Wolf014
Danke für die Tips.
Ich habe heute erstmal den Stecker vom LMM abgezogen und begutachtet. Die Kontakte sind alle noch schön glänzend und das Kabel an sich scheint auch nirgendwas gebrochen zu sein. Leider habe ich bis Ende der Woche nicht viel Zeit um jetzt wieder zu testen. Eventuell kommt morgen abend noch eine Probefahrt. Mittwoch vormittag will ich mag schnell zu Mazda um zu schauen was diese für den LMM haben wollen. Den Zündvwerteiler werd ich wohl dann gebraucht nehmen, da der von Mazda nicht zu passen scheint. Aber alles schön nacheinander. :)

Gruß und Danke,

Nico

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 11 Okt 2010 18:12
von Jay
Wolf014 hat geschrieben:...Mittwoch vormittag will ich mag schnell zu Mazda um zu schauen was diese für den LMM haben wollen....
Den Weg kannst dir sparen - für das Geld kaufen sich andere gleich mehrere Probes! ;) Mach lieber gleich nen Thread in der Suche auf und frag nach nem Gebrauchten! :vertrag:

Wolf014 hat geschrieben:...Den Zündvwerteiler werd ich wohl dann gebraucht nehmen, da der von Mazda nicht zu passen scheint....
Doch, der passt schon - muss aber halt der vom Turbo sein, nicht der vom Sauger. Aber auch hier - siehe oben! :vertrag:

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Verfasst: 11 Okt 2010 20:39
von Patte
Also...ich mein ja nur...so weit wech von mir kannsde nich wohnen und ich weiß wo ein 100% funzender LMM ausgebaut rumliegt...ich könnte mir den Wagen ja auch sonst mal ansehen.... ;)
Mone hat da Recht, auf Verdacht solldesde auf gar keinen Fall irgendwelche Neuteile kaufen!!

anbietende Grüße!