Seite 1 von 1

EBC Beläge Erfahrungen

Verfasst: 11 Jul 2011 14:16
von schmiddi
Hi zusammen,

ich weiß ja, dass etliche EBC Greenstuff Beläge auf ihren Probes fahren.
Nun aber die Frage. Fährt jemand vielleicht sogar die Ausbaustufe Redstuff?

Oder hat zumindest jemand schon Erfahrungen zwischen den beiden unterschiedlichen Belägen gefahren?

Re: EBC Beläge Erfahrungen

Verfasst: 11 Jul 2011 18:38
von Jo-Kurt
ja, benne.... der hatte die gs-beläge auf ner runde nordschleife ausgeglüht...

machs gleich richtig und verbau ne gescheite bremse, dann reichen auch green stuff ;)

cu
kurt

Re: EBC Beläge Erfahrungen

Verfasst: 12 Jul 2011 08:29
von Blacky
Hi ich fahre mit GS belägen und diese Bremsscheiben (genutet und geschlitzt)von EBC rum und kann nur sagen das die besser bremsen.Hatte früher mal GS für Hinten drin :haue: ,aber da war die Bremswirkung nicht so berauschend(wurden wohl nicht warm genug).Jetzt habe ich Blackstuff hinten und gut zufrieden damit.
Wenn du dir keine "richtige"Bremse einbauen willst ,besorge dir den Bremssattel vom Subaru .

Laut TÜV bericht 12.6.2011

Vorne 320Nm
Hinten 210Nm l +200Nm r :denk:
Handbremse 260Nm l +250Nm r

Wieso die Handbremse stärker war K.A. :denk:

mfG
Jürgen

Re: EBC Beläge Erfahrungen

Verfasst: 12 Jul 2011 09:10
von Jo-Kurt
die bremskraft auf der rolle ist das eine.... die kann noch so hoch sein und dir nix bringen wenn die scheibe und die beläge aufgrund ihrer größe nicht in der lage sind die wärme vernünftig abzuführen...

ich sehs bei den fiero-fahrern.... die reden sich die völlig unterdimensionierte serienbremse auch ständig schön ("ich bekomme meine räder doch zum blockieren, was soll da noch besser werden?") und machen sich auf der bahn dann doch in die hose wenn vorne auf einmal alle in die klötze gehen weils nen spontan-stau gibt...

die bremse ist und bleibt zu klein, egal welche sättel und welche beläge....

cu
kurt

Re: EBC Beläge Erfahrungen

Verfasst: 12 Jul 2011 09:21
von schmiddi
Deswegen steht definitiv eine größere Bremse auf der Liste der Umbauarbeiten...

Allerdings hab ich mich nach einem guten Kompromiss für den TÜV dieses Jahr umgeschaut.

Ich hab gestern auch noch mitm Memphis geschrieben, der hat noch ein paar Anregungen gegeben (Subaru Sättel und G60 HBZ) und dann noch mitm Alf geredet. Die RedStuff sind wohl im normalen Straßenverkehr ungeeignet, da die für den vollen Wirkungsgrad mal 300° C brauchen.

Mal sehen, so wie ausschaut wirds erst mal auf die EBC grooved spotted Scheiben mit GreenStuff hinauslaufen und dann für nächstes Jahr wird die größere Bremse in Angriff genommen mit einem Scheibendurchmesser von 280+ mm. Problem ist da nur ein bissle der finanzielle Aspekt, denn mit der größeren Bremse brauch ich zwingend auch größere Felgen. Aber mal schauen.

Re: EBC Beläge Erfahrungen

Verfasst: 12 Jul 2011 18:55
von Cane GT
Ich bin Subaru Sättel, Sandtler RS Scheiben udn RedStuff auf meinem Probe vorne gefahren, hat wunderbar funktioniert. Die RS funzen auch im kalten zustand, nur funktionieren sie am besten über 300°C. Aber für den normalen Strassenverkehr reichen die auch im kalten Zustand.
Im Gegenteil, wenn du wirklich mal auf der bahn von über 200 auf fast 0 runter musst ists 1000mal besser wenn die Beläge dun Scheiben (im Übrigen auch die Bremsflüssigkeit und die Leitungen) noch Reserven haben !
Gibts die Yellow Stuff nicht für den Probe/626 ??? Ich fahr die z.Z. aufem MX weil CarboneLorraine zur Zeit des Wechsels leider am abfackeln warund deshalb nciht liefern konnte (ansonsten wäre das meine ERSTE Wahl gewesen), die sind top und funzen mit den Tarox G88 Scheiben perfekt. Das ist zwar alles aufem MX, der gut und gerne fast 450kg leichter ist als der Probe, dafür ist aber auch bei dem die Bremse zu klein.
Wenn du die Subaru Sättel findest, guck ob due von Hawk Beläge bekommst, oder eben CarboneLorraine, das sind nochmal ne ganze Klasse bessere Beläge als dieser "A" äh ich mein EBC Kram. Das sidn eigentl. nur Show'n'Shine Beläge, vorallem die GS.

Re: EBC Beläge Erfahrungen

Verfasst: 30 Dez 2011 22:11
von Maxi
ich hab en shop gefundeen der auch yellow stuff rür den 1 ser führt einfach mal bremsen heinz googlen kosten 130 flocken :D werd mir die sobald die alten fertig sind drauf machen.... dazu Drilled Grooved Brake Discs FORD Probe Mk1 von phanter auf ibähh uk und dann wird auch mal mim probe die nordschleife in angriff genommen..aber wirklich erst wenn fahrwerk und bremsen fertig sind sonst :trage: