Seite 1 von 2
					
				Fensterheberkäfig
				Verfasst: 23 Aug 2014 17:55
				von Death
				So, meinen ersten Satz Fensterheberkäfige würde ich ganz gerne durch einen Unparteiischen Freiwilligen prüfen und testen lassen.
....
Als Freiwilligen habe ich mir Hosi ausgeguggt  
 
 
Hosi hat Ahnung von Metall, droht immer mit dem Hausschlachter wenn was Schrott ist und wenn einer Meckert gibbet was mit der Armverlängerung auf die Binsen.  
 
 
Wenn das OK von Hosi kommt, dann geht's hier weiter.
 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 23 Aug 2014 18:19
				von fuchsi
				Da bin ich gespannt aufs Ergebnis, aufpassen daß nach dem Einbau nichts streift ( Dicke des Bodens ) und einkleben nicht vergessen 

 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 23 Aug 2014 18:27
				von Death
				Na, ich auch, hab ja lang genug gefuchtelt....
Ändern kann ich ja jederzeit etwas
Das "Original" aus VA war ja 1mm dick/stark. Nu sind wa bei 2, ich hoffe das passt.
Im Notfall fräse ich was von den Türen ab  
 
 
 
 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 23 Aug 2014 18:36
				von Hosi-San
				Sehen super aus und so wie sie aussehen werden sie wohl auch ohne Probleme passen. Ich mal dann mal Fotos vom Einbau wenn sie hier sind.
			 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 28 Aug 2014 19:10
				von Death
				
			 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 31 Aug 2014 09:55
				von Death
				So, es geht nen Schritt weiter.
Hosi hat eine Anleitung geschrieben, wie die Käfige eingebaut werden.
Guggst  

  du :
Einbau des Alu Fensterheberkäfig
Erstmal Dauert das ganze pro Seite ca. 10-15 min. Und ist recht einfach. Die Seitenscheibe runterfahren und dann 10 cm wieder hochfahren, Seitenverkleidung mit dem Griff demontierien, denkt daran den Türöffner mit den Schaltern durch die Öffnung durchzufrimmeln. Es geht dann um dieses Blechöffnung ( roter Pfeil ) unter der Folie. ( Foto A )
Entweder schlitzt ihr die Folie ein oder zieht sie vom Kleber ab, ich habe letzteres gemacht da die Folie gegen die Feuchtigkeit schützt.
Wenn das Fenster 10 cm hochgefahren würde seht ihr das jetzt. ( Foto B )
Das Dingelchen ( schwarzer Pfeil ) ist der Hauptgrund des Fensterhebersterbens beim 1er da hier die Seile rausreißen, die Alukappe verhindert das herausreißen und stabilisiert das Plastikgerödel so das nichts mehr rausreißt. 
Entfettet die Stellen, wo der Kleber haften soll, auch den Fensterheberkäfig. ( Anm. Death : ich nehme für´s entfetten immer Isopropylalkohol, da kostet eine Flasche irgendwie 2,50€ in der Apotheke plus 2 Euro Pfand für die Flasche, das Zeug kann man immer gebrauchen. Aber nicht saufen das zeuchs  

   )
Jetzt nehmt ihr Schimmelfreies Silikon oder Aquarium Silikon oder einen Flex. Baukleber oder wie ich meine Geheimwaffe Sikaflex 521 UV und macht innen in der Plastikkappe einen ordentlichen Klex damit sich die Kappe nicht runterrüttelt und dann in der Tür liegt, dann da nützt sie nix. Wierum die Kappe eingesetzt wird ist eigentlich selbsterklärend. Das ganze sieht dann so aus. ( Foto C )
Jetzt die Folie wieder verkleben alles zusammensetzen , fertig.
 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 31 Aug 2014 10:16
				von Death
				Wie geht es nun weiter  
 
 
Wartet noch ne Woche und dann kommt näheres.
 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 31 Aug 2014 14:07
				von turbo2003
				ich würd sagen du sagst mal nen Preis..... und dann können die Leute bestellen. Hätte ich nen Probe würde ich auch kaufen  

 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 31 Aug 2014 16:26
				von Hosi-San
				Und passen tun die mehr als hervorragend, da klappert oder klemmt nix beim Einbau. 100% passgenau.
			 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 31 Aug 2014 18:47
				von Patte
				Ich nehm schonmal 2!
Vertrau dem Doohde dasser nen akzeptablen Preis aufruft! 

 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 01 Sep 2014 07:24
				von hexemone
				Patte hat geschrieben:Ich nehm schonmal 2!
Vertrau dem Doohde dasser nen akzeptablen Preis aufruft! 

 
DITO  

 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 01 Sep 2014 07:42
				von jopa
				ich bruache dann ja auch so 2-4.
Bekomme ich eigentlich Rabatt, so als Ideengeber?  

 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 01 Sep 2014 11:35
				von Blacky
				Ich wäre dann auch mal mit 2 Käfigen dabei.
MfG Jürgen
			 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 01 Sep 2014 12:21
				von Supersonic
				Ich nehme auch min. 2 Stück ab.
			 
			
					
				Re: Fensterheberkäfig
				Verfasst: 01 Sep 2014 17:05
				von Death
				jopa hat geschrieben:ich bruache dann ja auch so 2-4.
Bekomme ich eigentlich Rabatt, so als Ideengeber?  

 
nen halben Käfig kann ich anbieten  
