Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
	Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
			
		
		
			- 
				
								Probe 1 Fan							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Probe 1 Fan » 23 Okt 2010 16:16
			
			
			
			
			Hi Leutz,
habe da mal wieder etwas
Wie im Betr.: schon geschrieben bin ich am überlegen mir eine Standheizung zu zu legen.
Nur weis ich noch nicht so recht welche und noch weniger wohin mit dem Teil 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Supersonic							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Supersonic » 23 Okt 2010 16:21
			
			
			
			
			Hab eine Webasto im Alltagsprobe. Die ist direkt hinter der Stosstange verbaut. Da ist genug Platz für den Brenner. Ist eine BW 46 oder so.
			
			
									
									Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Probe 1 Fan							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Probe 1 Fan » 23 Okt 2010 16:25
			
			
			
			
			Bilder vom einbau hast Du nicht zufälliger weise  

  wohin mit dem auspuff, wie wurde das Ding befestigt und wie angeschlossen 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Supersonic							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Supersonic » 23 Okt 2010 16:32
			
			
			
			
			War schon eingebaut als ich den gekauft hab. Der Auspuff geht auch unter der Front Richtung Fahrerseite raus. Den sieht man aber nur, wenn man sich auf den Boden legt und drunterschaut.
			
			
									
									Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Probe 1 Fan							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Probe 1 Fan » 23 Okt 2010 16:45
			
			
			
			
			Und dieses klotz passt wirklich hinter die Stoßstange 

					- 
						Dateianhänge
					
- 
			
		
				
			 
- !B4WhU4gCWk~$(KGrHqV,!hME)7y7RpU2BMpiY2HWmg~~_35.JPG (46.95 KiB) 8997 mal betrachtet
 
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Supersonic							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Supersonic » 23 Okt 2010 16:52
			
			
			
			
			Jupp, müsste jetzt nachsehen, ob ich wirklich eine 46er verbaut habe, aber vom Platz her passt das. Aber es ist halt ein Riesenaufwand. Die ganze Elektronik und Elektrik, der Anschluss am Tank mit einer extra Spritpumpe, der Anschluss an das Kühlwasser system...
Aber ich möchte sie im Winter nicht mehr missen. Nur selbst einbauen, das wäre nichts für mich.
			
			
									
									Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Probe 1 Fan							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Probe 1 Fan » 23 Okt 2010 17:02
			
			
			
			
			Das der einbau nicht einfach wird dachte ich mir schon fast, aber wo ein Wille ist ist auch ein weg und glücklicherweise habe ich von Elektrik und Mechanik etwas ahnung 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Supersonic							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Supersonic » 23 Okt 2010 17:48
			
			
			
			
			Na dann viel Glück und Erfolg, dein Motor wirds dir danken, und du hast natürlich auch was davon  

Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Probe 1 Fan							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Probe 1 Fan » 23 Okt 2010 18:42
			
			
			
			
			Noch habe ich mir keine gekauft, vielleicht kennt sich noch jemand damit aus und kennt eine die etwas kleiner ist wie diese.
Also Jungs
her mit den Vorschlägen!!
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Probe 1 Fan							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Probe 1 Fan » 24 Okt 2010 09:09
			
			
			
			
			
  Hat den keiner mehr etwas mehr Info zu dem Beitrag 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								chiana							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von chiana » 26 Okt 2010 15:06
			
			
			
			
			Es gibt noch diese kleinen, kompakten elektrischen Standheizungen. Ist natürlich nur was wenn der Wagen nicht unter der Laterne parkt. Die werden in den Vorlauf vom Heizungswärmetauscher eingebaut.
Ob das was taucht kann ich allerdings auch nicht sagen.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Probe 1 Fan							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Probe 1 Fan » 26 Okt 2010 16:09
			
			
			
			
			Du meinst bestimmt 
so etwas in der Richtung 
 
 
Das ist natürlich die einfachere und günstigere Lösung, ob das was taugt kann nur jemand sagen der so etwas schon eingebaut hat 

					- 
						Dateianhänge
					
- 
			
		
				
			 
- !BgmsBm!!2k~$(KGrHqMH-EMEsLOjOFwdBLF8dSik(Q~~_35.JPG (11.26 KiB) 8932 mal betrachtet
 
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Blacky							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Blacky » 26 Okt 2010 19:47
			
			
			
			
			Die Standheizung ist schon nicht schlecht ,aber da mußt du immer den 220Voltanschluß abends dranmachen und Morgens wieder ab .
Habe ich mir auch schon überlegt (Kolege hat sowas drin) aber dasist mir zu umständlich ,besser eine Benzinbetriebene reinmachen/wenn du platz dafür findest  

 .
mfG
Jürgen
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								WeissNicht							
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von WeissNicht » 26 Okt 2010 20:25
			
			
			
			
			Aufm Schrottplatz hier in HH hatte ein Probe eine STandheizung am Ort der Batterie verbaut und die Batterie im Kofferraum. Damit sollte genug Platz sein. Und leicht rankommen tut man auch. WAr eine Webasto, aber kein Plan welche
			
			
									
									Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.