also..
Bordcomputer und VMM-Einbau bei Patte
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
nein , konrad , keine angst , bei der anleitung zum vmm ist nur nicht der
kühlwassersensor mit auf deinem schaltplan und er hat auch bei pattes
probe keine hellgrünes/rotes kabel sondern , irgend ne andere farbe !
bei der anleitung für den bc ist ein fehler , erstens warst du dir wohl auch
nicht mehr sicher , deshalb sind manche kabel garnicht beschrifftet und
eines hat ne andere farbe , ich weiss nur net mehr welches !!!
patte weiss es bestimmt noch , jedenfalls hat alles gefunzt , nur stimmt
was mit unserem speedsignal net , ich glaub da ist die verbindung wieder
abgegangen !!! und das problem beim vmm mit den taillamps hat patte auch !
und du kannst noch einfügen das man beim tacho an den steckern für den
bc am grünen stecker noch einen zusätzlichen pin einbauen muss und für
den vmm beim blauen ! deshalb wars glück das patte noch nen kompletten
kabelbaum zuhaus hatte .
aber es geht eigentlich , ist halt sehr viel kabelzieherei und löterei oder
quetscherei , aber sonst geht es eigentlich , ich werde es aber definitiv nie
wieder machen !!!
Mfg Cane
kühlwassersensor mit auf deinem schaltplan und er hat auch bei pattes
probe keine hellgrünes/rotes kabel sondern , irgend ne andere farbe !
bei der anleitung für den bc ist ein fehler , erstens warst du dir wohl auch
nicht mehr sicher , deshalb sind manche kabel garnicht beschrifftet und
eines hat ne andere farbe , ich weiss nur net mehr welches !!!
patte weiss es bestimmt noch , jedenfalls hat alles gefunzt , nur stimmt
was mit unserem speedsignal net , ich glaub da ist die verbindung wieder
abgegangen !!! und das problem beim vmm mit den taillamps hat patte auch !
und du kannst noch einfügen das man beim tacho an den steckern für den
bc am grünen stecker noch einen zusätzlichen pin einbauen muss und für
den vmm beim blauen ! deshalb wars glück das patte noch nen kompletten
kabelbaum zuhaus hatte .
aber es geht eigentlich , ist halt sehr viel kabelzieherei und löterei oder
quetscherei , aber sonst geht es eigentlich , ich werde es aber definitiv nie
wieder machen !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Habbsch schon gesacht, dassisch sowas NIE WIEDER mache!!
Hoide war der VMM dran!
Ersmah obbe alles leer machen und den dort befindlichen
Stock-Kabelbaum wechmachen:

Mein großes Glück war die Tatsache, dassisch den Kabelbaum vom VMM
komplett hatte unn auch den vorderen großen Kabelbaum von dem US
aus dem der BC&VMM stammen, das hat KabelunnPlan-Gott Cane bei
einigen Unklarheiten extrem weitergeholfen.

@Konrad: Ja, das sind die Pläne von deiner HP!
Dafür
ohne deine Pläne wär das nicht gegangen!!
Einzwei Ergänzungen gibbed, aber da hat Cane eher den Überblick.
Aber meinen höxten Respekt, dassu das damals ohne die Kabelbäume
unn ohne die Pläne hinbekommen hast!!
Nachdem wir die Kabel nach hinten gezogen, vorne den anderen
Wasserbehälter (mit den Washersensor) und den Kühlersensor
installiert

und festgestellt hatten, das wir leider doch nicht den richtigen
Headlampchecker hatten und der VMM-Kabelbaum nach oben
gezogen war, konnten wir dann verkabeln:

Nach`nem erfolgreichen System-Check im Stand gings dann ans wieder
zusammenbauen (dafür hab ich geistig nochmal 3 Tage geschätzt...) um zu gugge
ob auch dann noch alles funzt und ob die Funktionen auch beim fahrenden
Wagen funzen:

Im Stand funzte dann auch Alles hervorragend!
Das die hinteren Lampen laut VMM angeblich defekt sinn hatten wir ja
nach Hosi Erfahrungen erwartet, hab ja die EU-Birnen drin!
Das hake ich unter peanuts ab:

Und das der BC glaubt es wären -30° liegt daran, das der
Außentempsensor noch fehlt, Kabel liegt schon, Sensor wird
asap besorgt, (in den leeren Platz neben dem Öltemp kommt dann die
LD-Anzeige rein, wenn ich dann endlich mal`ne Optisch passende finde und
dann wird das auch gerade festgemacht) :

Dann ENDLICH die erste Probefahrt!
Karren läuft, Anzeigen zeigen an, Boostbutton boostet, Lampen lampen,
VMM vauemmemmt und BC...ja...der BC....
Alle Anzeigen die mit dem Speedsensor zusammen hängen funzen nicht richtig..
Und da Das die meisten sind...müssmah da nochmah rann!
Da liegt auch einer der Bucks zwischen den Plänen, dem Kabelbaum im
Fux unn dem US-Kabelbaum begraben. Da fehlte ein PIN im Fux, der US
hatte ihn so wie ihm Plan, da ich`nen US-Kabelbaum hatte, hamwa da den
PIN raus unn innen Fux rein....
Aber da es nach der Probefahrt mittlerweile stockendunkel war, der Karren
sonst 1a funzt, hamwa die Problemlösung verschoben, bis die richtigen
Taillamps und die LD-Anzeige da sinn.
Wir wissen ja ziemlich genau wo der Buck sitzt!
Nachdem Cane wech war, binnisch doch nochmal unnerwex gewesen um das
Lenkrad wieder gerade reinzubekommen (hab ca. 12x angehalten unn leicht
versetzt..weitergefahn, angehalten unn leicht versetzt...weitergefahn, etc....)
Für mein Tempomat-Problem hamwa auch`ne Idee...
Und dann....
Tja...wassiss`n der Fux dann?
Ein GT mit Fast Vollausstattung ?
Oder total verbastelter Schrauber-Probe, von dem man besser die Finger
lassen und sich lieber DEN STREß selber machen sollte?
Im Moment issmir das aber sowas von Egal!!
thx an Konrad für die Pläne von seiner HP!
Und megathx an Cane, der mir mit seiner Ruhe und Übersicht
immer das Gefühl gegeben hat, das wir den Karren doch wirklich
wieder zusammengeschustert bekommen!
Selbst als da nurnoch Einzelteile, Kabel, Sensoren, Pläne, ein
innen fast komplett leerer Fux unn der Hund vom Nachbarn
im Hof rumgeflogen sinn!!
Ohne dich hädde ich das niemals aber sogarnichauchnuransatzweise
hinbekommen!!

So...mit tippern, Bilder hochladen unn zwischendurch telefonieren
habbsch jetzt knapp 2h an dem Beitrag getippert, muß ersmah
Magen knurrt Grüße!
Hoide war der VMM dran!
Ersmah obbe alles leer machen und den dort befindlichen
Stock-Kabelbaum wechmachen:

Mein großes Glück war die Tatsache, dassisch den Kabelbaum vom VMM
komplett hatte unn auch den vorderen großen Kabelbaum von dem US
aus dem der BC&VMM stammen, das hat KabelunnPlan-Gott Cane bei
einigen Unklarheiten extrem weitergeholfen.

@Konrad: Ja, das sind die Pläne von deiner HP!
Dafür
Einzwei Ergänzungen gibbed, aber da hat Cane eher den Überblick.
Aber meinen höxten Respekt, dassu das damals ohne die Kabelbäume
unn ohne die Pläne hinbekommen hast!!
Nachdem wir die Kabel nach hinten gezogen, vorne den anderen
Wasserbehälter (mit den Washersensor) und den Kühlersensor
installiert

und festgestellt hatten, das wir leider doch nicht den richtigen
Headlampchecker hatten und der VMM-Kabelbaum nach oben
gezogen war, konnten wir dann verkabeln:

Nach`nem erfolgreichen System-Check im Stand gings dann ans wieder
zusammenbauen (dafür hab ich geistig nochmal 3 Tage geschätzt...) um zu gugge
ob auch dann noch alles funzt und ob die Funktionen auch beim fahrenden
Wagen funzen:

Im Stand funzte dann auch Alles hervorragend!
Das die hinteren Lampen laut VMM angeblich defekt sinn hatten wir ja
nach Hosi Erfahrungen erwartet, hab ja die EU-Birnen drin!
Das hake ich unter peanuts ab:

Und das der BC glaubt es wären -30° liegt daran, das der
Außentempsensor noch fehlt, Kabel liegt schon, Sensor wird
asap besorgt, (in den leeren Platz neben dem Öltemp kommt dann die
LD-Anzeige rein, wenn ich dann endlich mal`ne Optisch passende finde und
dann wird das auch gerade festgemacht) :

Dann ENDLICH die erste Probefahrt!
Karren läuft, Anzeigen zeigen an, Boostbutton boostet, Lampen lampen,
VMM vauemmemmt und BC...ja...der BC....
Alle Anzeigen die mit dem Speedsensor zusammen hängen funzen nicht richtig..
Und da Das die meisten sind...müssmah da nochmah rann!
Da liegt auch einer der Bucks zwischen den Plänen, dem Kabelbaum im
Fux unn dem US-Kabelbaum begraben. Da fehlte ein PIN im Fux, der US
hatte ihn so wie ihm Plan, da ich`nen US-Kabelbaum hatte, hamwa da den
PIN raus unn innen Fux rein....
Aber da es nach der Probefahrt mittlerweile stockendunkel war, der Karren
sonst 1a funzt, hamwa die Problemlösung verschoben, bis die richtigen
Taillamps und die LD-Anzeige da sinn.
Wir wissen ja ziemlich genau wo der Buck sitzt!
Nachdem Cane wech war, binnisch doch nochmal unnerwex gewesen um das
Lenkrad wieder gerade reinzubekommen (hab ca. 12x angehalten unn leicht
versetzt..weitergefahn, angehalten unn leicht versetzt...weitergefahn, etc....)
Für mein Tempomat-Problem hamwa auch`ne Idee...
Und dann....
Tja...wassiss`n der Fux dann?
Ein GT mit Fast Vollausstattung ?
Oder total verbastelter Schrauber-Probe, von dem man besser die Finger
lassen und sich lieber DEN STREß selber machen sollte?
Im Moment issmir das aber sowas von Egal!!
thx an Konrad für die Pläne von seiner HP!
Und megathx an Cane, der mir mit seiner Ruhe und Übersicht
immer das Gefühl gegeben hat, das wir den Karren doch wirklich
wieder zusammengeschustert bekommen!
Selbst als da nurnoch Einzelteile, Kabel, Sensoren, Pläne, ein
innen fast komplett leerer Fux unn der Hund vom Nachbarn
im Hof rumgeflogen sinn!!
Ohne dich hädde ich das niemals aber sogarnichauchnuransatzweise
hinbekommen!!
So...mit tippern, Bilder hochladen unn zwischendurch telefonieren
habbsch jetzt knapp 2h an dem Beitrag getippert, muß ersmah
Magen knurrt Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
Konrad
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
@Cane: Naja, die Farben sind ja eh von Baujahr zu Baujahr unterschiedlich,
daher habe ich die genommen, die im Schaltplan angegeben sind.
Hm, musste bei beiden Steckern ein Kontakt hinzugefügt werden ? Könnte
schwören, dass es nur bei einem war. Ist aber auch länger her. Falls ich
irgendwann nochmal den Tach draussen habe schaue ich nach
.
. Mittlerweile kann ich
Stromlaufpläne lesen, damals nicht. War ne Premiere
.
Was für ein falscher Headlamp-Checker ? Nen Unpassender von einem Mazda ?
daher habe ich die genommen, die im Schaltplan angegeben sind.
Hm, musste bei beiden Steckern ein Kontakt hinzugefügt werden ? Könnte
schwören, dass es nur bei einem war. Ist aber auch länger her. Falls ich
irgendwann nochmal den Tach draussen habe schaue ich nach
Hehe. Hat damals auch lange genug gedauertPatte hat geschrieben:Aber meinen höxten Respekt, dassu das damals ohne die
Kabelbäume unn ohne die Pläne hinbekommen hast!
Stromlaufpläne lesen, damals nicht. War ne Premiere
Was für ein falscher Headlamp-Checker ? Nen Unpassender von einem Mazda ?
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
nein ,konrad , ich idoit hab damals aus meim us import das reloais nebendran
ausgebaut anstatt des headlampcheckers !!! naja , den muss er sich dann
halt mal besorgen wenn einer sowas anbietet ! und es war ein pin im grünen
stecker (analog) für den bc und ein pin im blauen stecker (elektro) für den vmm
Mfg Cane
ausgebaut anstatt des headlampcheckers !!! naja , den muss er sich dann
halt mal besorgen wenn einer sowas anbietet ! und es war ein pin im grünen
stecker (analog) für den bc und ein pin im blauen stecker (elektro) für den vmm
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Na endlich haste das Teil drinne und es verstaubt nimmer inner Ecke.
Hätte ich das früher gewusst, wär ich auch noch vorbei gekommen.
Schön aufm Liegestuhl sitzen und zuschauen ;-).
Sacht mal...wie wäre eigentlich nächsten oder übernächsten Samstag
mal nen Grillen? (Cane, Patte,...)
Hätte ich das früher gewusst, wär ich auch noch vorbei gekommen.
Schön aufm Liegestuhl sitzen und zuschauen ;-).
Sacht mal...wie wäre eigentlich nächsten oder übernächsten Samstag
mal nen Grillen? (Cane, Patte,...)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- pegasus2909
- donating probe-bayer
- Beiträge: 384
- Registriert: 04 Mai 2008 13:20
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- FIN: M - 1991
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
@weissnicht und andy , also ich wär dabei !!! hab an beiden wochenenden zeit !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Dassiss doch normalerweise mein Part!WeissNicht hat geschrieben: ...Hätte ich das früher gewusst, wär ich auch noch vorbei gekommen.
Schön aufm Liegestuhl sitzen und zuschauen ;-).
Sowas kannsde nur zu zweit machen, ein Dritter hädde da wirklich nur
grillen unn Bier kalt stellen können!
Kennsd ja meine Hofeinfahrt... da stand der Fux unn inner Garaasch
lagen seine Innereien...
OK, ihr hättet im Garten grillen können... aber dann wären wir wohl jetzt
noch nich feddisch
Ich weiß das ihr jetzt wieder über mich herfallen werdet....WeissNicht hat geschrieben:Sacht mal...wie wäre eigentlich nächsten oder übernächsten Samstag
mal nen Grillen? (Cane, Patte,...)
Ab Midde näxter Woche binnisch mit Scheffin nochmal ein verlängertes
WoE wech unn ab dem 15.8. fangisch bei meinem neuen Arbeitgeber an,
da weiß ich jetzt noch nich, wie da der Hase so läuft...
Aber wenn ich am übernäxten WoE Zeit habe, dann binnisch für alle
Schandtaten zu haben!!
mal wieder planlose Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Wie gesacht:
Kommendes verlängertes WoE binnisch mit Scheffin zum angeln, kartfahn,
klettern, billige Kippen kaufen unn
in Selb, dassis etwas weiter wech.
Da gehts bei mir garnich!
Am 15.8. (Freitach) fanggisch den neuen Tschobb an, wie`s dann auschaut
weiß ich noch nich!
Evtl. geht der Samstach (16.8., kann ich aber nich zusagen, Firma geht vor!)
unn ich glaube nicht, das da am Sonndach gearbeitet wird...
nächtliche Grüße!
Kommendes verlängertes WoE binnisch mit Scheffin zum angeln, kartfahn,
klettern, billige Kippen kaufen unn
in Selb, dassis etwas weiter wech. Da gehts bei mir garnich!
Am 15.8. (Freitach) fanggisch den neuen Tschobb an, wie`s dann auschaut
weiß ich noch nich!
Evtl. geht der Samstach (16.8., kann ich aber nich zusagen, Firma geht vor!)
unn ich glaube nicht, das da am Sonndach gearbeitet wird...
nächtliche Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Frage Speedsignal an Tempomat unn BC!!!!!!!!
Mal wieder hochhol!
Mööhnsch was iss in der Zwischenzeit alles passiert....
Thema iss wieder das Speedsignal!
Wir (thx an Cane & bigolli!!) ham hoide endlich`nen Headlampchecker unn einen vorher getesteten Tempomat 1zu1 komplett vom US-Schlachter innen Fux verpflanzt. Headlampchecker funzt (Bilda für das ToDo machisch morsche, sah völlig anners aus als gedacht...) aber der Tempomat will wieder nich!!
Also augenscheinlich hatte ich vorher auch`nen funzenden Tempomaten drin und offensichtlich hat der Fux ein Problem....
Da wir ja mittlerweile wissen, das am BC alle Features die mit dem Speedsignal zusammenhängen und nu auch der zweite Tempomant nich funzen, sinn wir uns relativ sicher, dasses Speedsignal am Tacho einen Knall wechhat!
Frage:
WO bekommen Tempomat und BC das Speedsignal her?
Also ich meine die Kabelfarbe jeweils am BC (da isses hinterm Display) aber am Tempomat (vermute da bekommt`s das Steuergerät)?
Dann zieh ich vom Kabel unter BF-Sitz da jeweils`ne Litze hin und zünde von mir aus auch`ne Kerze im Frankfurter Dom an und dann sollte das funzen!
Beim BC vermuten wir die richtige Farbe zu kennen (aber mal hören was ihr so sacht!) aber beim Tempomat hamwah keine Ahnung welches Kabel dassis....
immernoch untemporierte Grüße!
Mööhnsch was iss in der Zwischenzeit alles passiert....
Thema iss wieder das Speedsignal!
Wir (thx an Cane & bigolli!!) ham hoide endlich`nen Headlampchecker unn einen vorher getesteten Tempomat 1zu1 komplett vom US-Schlachter innen Fux verpflanzt. Headlampchecker funzt (Bilda für das ToDo machisch morsche, sah völlig anners aus als gedacht...) aber der Tempomat will wieder nich!!
Da wir ja mittlerweile wissen, das am BC alle Features die mit dem Speedsignal zusammenhängen und nu auch der zweite Tempomant nich funzen, sinn wir uns relativ sicher, dasses Speedsignal am Tacho einen Knall wechhat!
Frage:
WO bekommen Tempomat und BC das Speedsignal her?
Also ich meine die Kabelfarbe jeweils am BC (da isses hinterm Display) aber am Tempomat (vermute da bekommt`s das Steuergerät)?
Dann zieh ich vom Kabel unter BF-Sitz da jeweils`ne Litze hin und zünde von mir aus auch`ne Kerze im Frankfurter Dom an und dann sollte das funzen!
Beim BC vermuten wir die richtige Farbe zu kennen (aber mal hören was ihr so sacht!) aber beim Tempomat hamwah keine Ahnung welches Kabel dassis....
immernoch untemporierte Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Bordcomputer und VMM-Einbau bei Patte
Hehehehe
Bundeswehrpullover
Bundeswehrpullover
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.